Miele Generation 7000 ist die neue Einbaugeräte-Serie mit smarten Backöfen, Kochfeldabzügen und Co. Jetzt alle Neuerungen im Küchen Staude Magazin entdecken.
Lesedauer: ca. 8 Minuten
Mit der neuen Einbaugeräteserie Generation 7000 stellt die Firma Miele viele Weltneuheiten vor, die das Kochen leichter, komfortabler und sicherer machen sollen. Dafür hat das Familienunternehmen mehr als 3.000 Geräte aus 15 Produktgruppen überarbeitet. Kaffeevollautomaten, Backöfen, Kochfelder mit Dunstabzug, Kühlschränke und mehr bekamen einen ganz neuen Look und modernste Technologien im Inneren verpasst.
Entdecken Sie hier alle Neuerungen mit den ganz persönlichen Produkt-Highlights von Küchen Staude.
Vergleichen Sie die Produkte auch mit jenen Küchengeräten anderer Hersteller. Zum Beispiel mit der „NEFF Collection: Designeinbaugeräte mit dem gewissen Extra“ oder „Siemens studioLine: Einbaugeräte in Perfektion„.
Update 2020: Diese große Überarbeitung war erst der Anfang! Für das Jahr 2020 hat Miele viele weitere Geräte entwickelt und auf den Markt gebracht. Entdecken Sie die Miele Dunstabzüge mit allen Neuerungen, – inklusive des beliebten Kochfelds KMDA 7634 mit integriertem Wrasenabzug.
Update 2021: Das Miele Werk steht nicht still. Auch 2021 gibt es einige Neuerungen und innovative Produkte. Deshalb haben wir diesen Beitrag noch einmal aktualisiert 🙂
Direkt zum Inhalt:
- Designlinien
- Induktionskochfelder
- Backöfen
- Kaffeevollautomaten
- Dunstabzugshauben
- Geschirrspüler
- Funktionen
Miele Generation 7000 – alle Einbaugeräte bei Küchen Staude in Hannover
Erleben Sie die neuen Einbaugeräte von Miele hautnah: In unserem Küchenstudio in Hannover Hainholz haben wir viele Miele Produkte ausgestellt – lassen Sie sich von unseren Küchenexperten beraten und sich alle neuen Anwendungen persönlich zeigen.Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!
Wollen Sie mehr über Miele das Unternehmen und die Produkte in unserem Küchenhaus erfahren? Dann erhaschen Sie hier schon einmal einen ersten Eindruck unserer Miele Welt.
Miele Designlinien
Klassisch, mit klaren Formen, intuitiver Handhabung und zeitloser Eleganz. So sieht das typische Miele Design aus. Dieses findet sich auch in der neuen Geräteversion, der Generation 7000 wieder. Mithilfe von vier Designlinien und drei Farben (Graphitgrau, Obsidianschwarz und Brilliantweiß) sollen sich die Küchengeräte in jeden Raum und jeden Stil perfekt einfügen.
Das sind die G 7000 Designs:
- PureLine – Einbaugeräte für moderne Küchen
- VitroLine – elegante Einbaugeräte mit Glasakzenten
- ArtLine – grifflose Geräte im Stil des Minimalismus
- ContourLine – Einbaugeräte nach dem Prinzip form follows function
Alle Produkte der Miele Generation 7000 haben außerdem einheitliche Bedienabläufe. Display und wichtige Funktionstasten finden Sie stets an gleicher Stelle auf der Blende.
Ob Sie nun einen Miele Backofen oder Kaffeevollautomaten bedienen. Die Abläufe sind intuitiv aufeinander abgestimmt.

PureLine
Klare Linien und ein markanter Griff zeichnen die Einbaugeräte der Miele PureLine aus. Die Geräte erscheinen in einer edlen, schwarzen Glasfront mit dezenten Edelstahl-Applikationen.
PureLine Backöfen, Kaffeemaschinen und Kochfelder eignen sich perfekt für moderne Küchen. Denn mit ihrer dunklen, zurückhaltenden Farbe passen sie genau zum dunklen Küchenfarbtrend 2020 und 2021 sowie dem Einrichtungsstil Minimalismus.

VitroLine
Schlichte, zeitlose Eleganz holen Sie sich dagegen mit VitroLine in Ihr Zuhause.
Brilliantweiß sind die Miele Geräte. Kombiniert mit schönen Akzenten aus Glas. Generell erscheinen die VitroLine Miele-Geräte eher zurückhaltend. Integrieren sich in die Küchenzeile oder den Küchenschrank. In ihrer klassischen reinen Eleganz passen die Miele Vitroline Einbaugeräte perfekt in eine weiße Küche mit weißen Geräten.

ArtLine
Für das ArtLine Design hat sich Miele am Einrichtungstrend Minimalismus orientiert: Ohne unnötigen Schnick-schnack integrieren sich die grifflosen Einbaugeräte dieser Designserie optimal in Ihre Küche. Vollends reduziert auf das Nötigste.

ContourLine
Auch für Klassiker gibt es die passenden neuen Miele Generation 7000 Geräte – und zwar die ContourLine. Das Design setzt Technik und Gerät ideal in Szene. Dabei reduziert sich das Design soweit, dass die Funktionalität in den Vordergrund rückt. Schließlich können die neuen G 7000 Geräte so einiges, was andere Geräte auf dem Markt nicht können.
Generation 7000 Einbaugeräte – unsere Favoriten
Ob einfaches Kochfeld, Induktion, Backofen, Kaffeevollautomat, Dunstabzug oder Geschirrspüler. Die Miele Generation 7000 vereint einige Einbaugeräte. Hat also quasi für jeden Bedarf das passende Produkt. Die fünf wichtigsten Produktkategorien stellen wir Ihnen hier vor:

K 7000 Einbaukühlschränke
Entdecken Sie die neue Miele Kühlschrank-Serie K7000 – die neue Generation mit PerfectFresh Pro und PerfectFresh Active, die ab Juni 2021 auf den Markt kommen. Hinter den beiden Begriffen verbirgt sich eine überaus frische Funktion: Bei Temperaturen zwischen 0° und 3° Celsius sorgt das Miele Frischesystem für fünf Mal längere Frische in der Obst und Gemüse Schublade (PerfectFresh Pro). Ein kalter feiner Sprühnebel legt sich dann noch auf den Inhalt der Schublade, also auf die Lebensmittel, und schützt zusätzlich noch Qualität und Vitamine (PerfectFresh Active). Alle 90 Minuten sowie bei jeder Türöffnung wird dieser Frischenebel direkt aus dem darüberliegenden Wassertank abgegeben.
Miele Kühlschränke der Generation 7000 besitzen außerdem das sogenannte FlexiTray, ein Glasboden der um 180 Grad drehbar ist. Daneben bieten höhenverstellbare Innentürabsteller und ein XL-Flaschenabsteller maximalen Stauraum im Kühlschrank-Inneren. Weitere Highlights sind ein Touch Display und stimmungsvolle LED-Beleuchtung. Das Licht wurde in die Glasböden eingearbeitet und wandert beim Verstellen der Böden einfach mit (Ambilight).
Die Miele K7000 Kollektion gehört übrigens zu unseren Topsellern der Küchentrends 2021.

Induktionskochfelder mit Vollflächeninduktion
Spätestens seit Einführung der Miele Generatuion 7000 sind Induktionskochfelder ein unverzichtbares Element in der modernen Küche. Die Kochfelder besitzen nämlich nicht nur ein modernes Design, sondern sind auch extrem praktisch. Vor allem die Vollflächeninduktion mit intelligenter Topferkennung verwandeln die Geräte zu hoch technologischen Kochstellen. Ganz egal, wo sie den Topf auf der Herdplatte platzieren. Die Temperatureinstellungen vom Miele G 7000 Kochfeld bewegen sich stets mit.
Alle Kochfelder mit der sogenannten Vollflächeninduktion gibt es in verschiedenen Größen:
- KM 7667 FR mit 626 mm Breite*
- KM 7678 FL mit 800 mm Breite*
- KM 7897 FL mit 900 mm Breite*
- KM 7999 mit 900 mm Breite
Danbenen gibt es auch noch weitere Induktionskochfelder aus der Miele Generation 7000. Jedoch nicht mit Vollflächen-Induktion, sondern mit PowerFlex-Kochzonen. Hier gibt es mehrere Kochzonen, die für eine größere Fläche zusammengeschaltet werden können.
Bedientechnisch setzt das neue Miele Design ebenfalls auf Modernität. Eine Anzeige mit gelber Schrift und einer Zahlrenreihe (SmartSelect), smarte Steuerung von Kochfeld und Dunsthaube (Con@citvity) oder ein beschleunigter Kochprozess (TwinBooster) sind nur einige der nennenswerten neuen Funktionen.
Besonderheit unter den neuen Induktionskochfeldern ist jedoch das Miele KMDA mit integriertem Abzug. Hier bekommen Sie gleich zwei Küchengeräte aufeinmal: Das Kochfeld und den Dunstabzug. Alles über die Neuheit lesen Sie in „Miele Dunstabzugsneuheiten 2019/20„.
Preislich müssen Sie beim Miele Generation 7000 Kochfeld-Kauf mit Spannen von ca. 950 € (Induktionskochfeld mit 4 Zonen) bis 3.350 € (KMDA Kochfeldabzug*) rechnen.

Miele Backöfen mit Kamera
Backöfen aus der Miele Generation 7000 überzeugen vor allem mit den modernen Funktionen TasteControl und FoodView, die wir Ihnen weiter unten in diesem Beitrag erklären.
Außerdem besitzt ein neuer Miele Backofen häufig die praktische Selbstreinigungsfunktion Pyrolyse. Hierbei wird der Schmutz unter hohen Temperaturen ausgebrannt. Er fällt anschließend als Asche herunter und kann dann ganz einfach weggewischt werden. Eine manuelle Backofenreinigung entfällt also.
Auch praktisch ist das integrierte Bratenthermometer. Damit lassen sich Fisch und Fleisch perfekt auf den Punkt garen. Mieles Kabellose Speisenthermometer zeigt Ihnen nämlich genau an, wann das Stück im Backofen die ideale Temperatur aufweist.
Wie bei Miele Kochfeldern besitzen auch die Backöfen schnelles Aufheizen (TwinPower).
Bedient werden die G7000 Backöfen über Miele M Touch. Direktes Tippen oder Wischen auf einem extra großen Voll-Touch-Display. Bei hellen Geräten kann man zudem auch noch die Helligkeit einstellen, damit alle Bedienelemente gut sichtbar sind.
Die Preise vom Miele Backofen 7000 reichen von ca. 570 € (Herd mit Elektrokochfeld) bis ca. 7.200 € (breiter Backofen mit Speisenthermometer & FoodView u.a.).
Zum Favoriten: Miele H 7840 Kompakt-Backofen mit FoodView*.

Einbau-Kaffeevollautomat
Kaffeetrinken mit einem Miele Generation 7000 Kaffeevollautomaten wird ebenfalls einfacher und vor allem aromatischer. Denn die Kaffeemaschinen besitzen viele Funktionen, die den Genuss erhöhen. Wie beispielsweise das AromativSystemFresh. Das innovative Mahlwerk sorgt für den perfekt gebrühten und gemahlenen Kaffee. CoffeeSelect zeigt an, dass die Maschine gleich drei Bohnenbehälter besitzt. Damit lässt sich für jeden Kaffeegenuss die ideale Bohne wählen.
Vereinfachen soll die Bedienung der CupSensor. Er erkennt automatisch die Höhe der Tasse und bringt den Auslauf in die richtige Position. Und mit OneTouch for two lassen sich zeitgleich zwei Tassen mit nur einem Knopfdruck zubereiten. Bedient werden die Kaffeeautomaten via großem Touchdisplay M Touch.
CVA Kaffeevollautomaten sind erhältlich in der Preisspanne von 2.850 € bis 3.750 €. Hier geht’s zu unserem Favoriten, dem Miele CVA 7840 Einbau-Kaffeevollautomaten*.

Smarte Dunstabzugshauben mit Licht
Das Sortiment an neuen Dunsthauben besteht hauptsächlich aus Wandhauben, die mit modernen Lichtfunktionen und Touch-Bedienung ausgestattet ist. Eine beliebte Haube aus der Generation 7000 ist die Wandhaube Pearl. Sie kann ihre farbe je nach Stimmung verändern (MyAmbientLight), verbindet sich mithilfe Con@ctivity mit dem Smartphone oder Kochfeld und ist mit einem energiesparenden und leisen ECO-Motor ausgestattet.
Pearl gehört preislich mit etwa 2.900 € zu den teureren Modellen der Miele Generation 7000. Einfacherere Modelle gibt es jedoch bereits ab 650 €.
Mehr über die Miele Pearl Wandhaube erfahren Sie hier.

AutoDos Geschirrspüler
Komplett neu und einzigarartig auf dem Markt sind die neuen Miele G7000 Geschirrspüler. Voll- oder teilintegrierte Geschirrspüler der Designreihe besitzen nämlich eine AutoDos Funktion mit integrierter PowerDisk. Bedeutet so viel, wie ein integriertes Reinigungssystem mit automatischer Dosierung von Reinigungsmitteln. Mehr dazu schreiben wir weiter unten in unseren Highlights.
Für mehr Komfort sorgt im Inneren eine 3D-MultiFlex-Schublade. Darin haben Sie viel besserer Verstaumöglichkeiten. Einzelne Elemente lassen sich einfacher verstellen.
Auch hier erfolgt die Bedienung wieder über das M Touch Display. Außerdem verfügt die Tür über einen Knock2open Mechanismus. Durch zweimaliges Klopfen an die Außenwand öffnet sie sich automatisch.
Die G 7000 Geschirrspüler kostet etwa 2.650 €. So beispielsweise der Miele G 7965 SCVi Geschirrspüler mit AutoDos*.
Highlight-Funktionen
Einfach, komfortabel und sicher. Wollen Sie ein Miele G 7000 Produkt bedienen, dann kommen Sie definitiv mit diesen Begriffen in Berührung. Denn die neuen Einbaugeräte wurden soweit überarbeitet, dass die Bedienung extrem leicht fällt. Große Angst vor der modernen Technik brauchen Sie jedoch nicht haben. Obwohl die neuen Kochfelder, Backöfen und Kaffeevollautomaten so viel können, bleibt die komplizierte Technologie im Inneren verborgen. Spüren kann man sie nur, wenn Backen und Kochen wie von Zauberhand gelingt.
Was genau alles neu ist bei der Generation 7000, schreiben wir hier: Die Küchen Staude Highlight-Funktionen.

#1 MotionReact
MotionReact ist ein produktübergreifendes Feature, das intuitiv Ihren nächsten Schritt vorausahnt. So wechselt beispielweise das Gerät in den Betriebsmodus, wenn Sie sich annähern oder die Garraumbeleuchtung wird aktiviert.
Das Feature wurde auch aufgrund des Sicherheitsaspektes entwickelt. Denn gerade bei Einbaugeräten, die oftmals hinter Schranktüren verschwinden, können Schäden durch Überhitzung entstehen.
Mit der Miele MotionReact gehört dies der Vergangenheit an. Denn das Gerät gibt selbstständig Warnung. Zum Beispiel wenn ein Programm beendet ist.

#2 FoodView
Eine absolute Weltneuheit ist die FoodView Kamera beim Miele G7000 Backofen. Die Backofen-Kamera überträgt farbechte Bilder pro Minute in HD-Qualität auf Smartphone oder Tablet. So haben Sie Ihre Speisen stets im Blick und können Temperatur sowie Garzeit bequem fernsteuern. Einzige Voraussetzung ist ein funktionierender Internetzugang. Besonders macht sie vor allem auch, dass sie auch hohen Temperaturen standhält. Selbst bei Pyrolysegeräten, die auf 440° aufheizen.
2021 wurde der Backofen mit Kamera erweitert. Miele Smart Food ID erkennt nun das Gargut per Gesichtserkennung und schlägt die beste Einstellung zum backen und garen vor. Sie müssen lediglich bestätigen und schon startet das Automatikprogramm.

#3 AutoDos mit PowerDisk
Nie wieder manuell den Geschirrspüler mit Spülmittel befüllen. Dank der AutoDos mit integrierter PowerDisk dosiert der Miele G 7000 Geschirrspüler das Reinigungsmittel in optimaler Menge automatisch. Die integrierte PowerDisk reicht für ca. 20 Spülgänge.
Wählen Sie dazu die Funktion AutoStart, können Sie Ihren Miele Geschirrspüler außerdem so einstellen, dass er immer zum gewünschten Zeitpunkt startet.
Weitere Informationen rund um den Geschirrspüler haben wir Ihnen auch in „Alles Wissenswerte über Geschirrspüler“ zusammengestellt.

#4 CoffeeSelect
Das gibt es nur bei Miele: Ein Kaffeevollautomat mit drei verschiedenen Bohnenbehältern.
Der Miele G 7000 Kaffeevollautomat reinigt sich außerdem vollautomatisch. Das manuelle Reinigen der Milchleitungen, das Entfetten der Brüheinheit oder das Entkalken sind somit nicht mehr nötig. Dank AutoDescale können Sie die Maschine sogar einfach im Schlaf reinigen.

#5 SmartHome
Die meisten Einbaugeräte der Miele Generation 7000 sind mit einem Wifi-Modul ausgestattet. Zusammen mit der Miele@mobile App können Sie die Geräte bequem von jedem Ort aus fernsteuern. Ob Sie nun das Programm an- oder abschalten. Garzeit oder Temperatur kontrollieren möchten.
Über die App haben Sie außerdem Zugriff auf mehr als 1200 Rezepte. Die nötigen Zutaten können Sie dann direkt über einen Lieferdienst bestellen.
Mehr über die smarte Küche lesen Sie auch in „Home Connect: Die smarte Küche mit vernetzten Geräten„.

#6 TasteControl
Eine weitere Funktion der Miele Generation 7000 Backöfen ist die TasteControl, ein automatisches Abkühlprogramm nach Garende.
Durch dieses neue Feature wird ein Übergaren und damit Austrocknung der Speisen verhindert, sodass Sie den optimalen Garzeitpunkt abpassen.
Der Miele 7000 Backofen öffnet seine Tür dabei automatisch nach Ende der Garzeit um einen kleinen Spalt. Die Temperatur im Inneren wird dadurch innerhalb von fünf Minuten um 100° gesenkt, ehe die Tür wieder schließt und die Warmhaltefunktion aktiviert wird.
Noch mehr Funktionen, die moderne Backöfen besitzen, können Sie auch in „Alles Wissenswerte über Backöfen“ nachlesen.

#7 RemoteService
Eine weitere Neuheit ist der RemoteService. Neue Funktionen können einfach via Softwareupdates installiert werden. Dadurch entfällt der Besuch eines Servicetechnikers, wie er zuvor noch nötig war.
Noch nicht genug von der Miele Generation 7000? Entdecken Sie die Produkvielfalt vor Ort – bei Küchen Staude in Hannover!
*Beispiel aus dem Web