Alles, was Sie über Kochfelder wissen müssen, haben wir Ihnen hier zusammengestellt. Angefangen mit A wie Autark bis zu Z wie Zonen.
Lesedauer: ca. 3 Minuten
Das Kochfeld ist das unverzichtbare Küchengerät zum Kochen und Braten. Was aber gilt es bei einem Kauf zu beachten? Wir verraten es Ihnen in dieser Liste: Kochfelder und ihre Funktionen von A-Z mit allen wichtigen Funktionen rund um das zentrale Küchengerät.
Aktuelle Top-Modelle finden Sie in „Die besten Kochfelder 2023“ – eine Liste der preisgekrönten Geräte, die von einer Experten-Jury ausgezeichnet wurden.
Direkt zum Inhalt:
Das Kochfeld
Der wohl zentralste Ort in der Küche ist das Kochfeld oder der Herd. Neben dem Backofen ist es das wichtigste Hilfsmittel zum Zubereiten von Speisen. Hier wird gekocht, gebraten, geschmort, gedünstet – und vieles mehr. Abhängig von Hersteller, Typ und Modell kann ein Kochfeld unterschiedlich lang halten. Glaskeramikkochfelder haben eine durchschnittliche Lebensdauer von circa 15 Jahren.
Elektrokochfeld

Das Elektrokochfeld ist die einfachste Wahl, wenn es um ein Kochfeld geht. Es besitzt eine edle Optik durch die Glaskeramik Oberfläche und überzeugt mit einer einfachen Handhabung. Die Hitze wird für jede einzelne Zone durch Strom erzeugt. Diese erwärmt dann den Topf bzw. die Pfanne.
Induktionskochfeld

Das Induktionskochfeld ist das modernste Kochfeld. Energiesparend und effizient. Unterhalb der Kochplatte befindet sich ein magnetisches Wechselfeld. Dort entsteht Energie, die direkt auf den Topfboden übertragen wird. Reibungswärme bewirkt dabei, dass allein dieser Topfboden erhitzt wird. Nicht die Fläche drumherum, was den Typ vom einfachen Glaskeramikkochfeld mit Elektrobetrieb unterscheidet.
Gaskochfeld

Das Gaskochfeld ist ein effizientes Kochfeld, das mit Gas betrieben wird. Auf einzelnen Brennern stehen dann die Töpfe und Pfannen. Kochen mit Gas hat einige Vor- und Nachteile. Zum Beispiel die schnellen Garzeiten sowie die aufwendige Reinigung.
Kochfeld mit Dunstabzug

Das Kochfeld mit Dunstabzug vereint zwei Geräte in einem und ist eine platzsparende und modere Küchenlösung zum Kochen. Es wird auch Dunstabzug nach unten, Muldenlüftung oder Kochfeldabzug genannt.

Kochfelder Maße
Siemens Kochfelder
Damit jedes Kochfeld auch in jede Küche passt, gibt es Standardgrößen (Maße) unabhängig vom Hersteller. Typisch sind Kochfelder mit einer Breite von 60 cm. Ausnahmen sind Breiten von 70, 80 oder gar 90 cm sowie kleine Kochfelder mit geringen Breiten unter 50 cm.

Kochfeldrahmen
Neff Flex Design Kochfeld
Beim Einbau von Kochfeldern gibt es verschiedene Möglichkeiten, was den Verbund mit der Arbeitsplatte betrifft. Hier kommt der Kochfeldrahmen zum Einsatz. Rahmenarten sind häufig der Edelstahlrahmen, der Facettenschliff, ein Designrahmen sowie der komplett rahmenlose bzw. flächenbündige Einbau.

Kochzonen
Kochfelder besitzen verschiedene Kochzonen, die von der (unterliegenden) Technik erhitzt werden. Jede Kochzone ist für einen Topf bzw. eine Pfanne gedacht. Mithilfe einer Brückenfunktion lassen sich jedoch auch Kochzonen zusammenschalten.

Kochfeld reinigen
Je nach Kochfeld Typ kann und sollte man die Kochfläche anders reinigen. Am einfachsten zu reinigen sind Induktionskochfeld. Hier genügt ein feuchtes Tuch. Eventuell mit etwas Glaskeramikreiniger. Am aufwendigsten zu reinigen sind Gaskochfelder, bei denen man die einzelnen Brennerteile entfernen muss.
Fachbegriffe fürs Kochfeld von A-Z
Das Basiswissen über Kochfelder haben wir in einer übersichtlichen Liste zusammengestellt. Sie finden die wichtigsten Fachbegriffe fürs Kochfeld von A-Z.
Autark
Ist ein Kochfeld autark, bedeutet das, dass es unabhängig vom Backofen ist. Es besitzt einen eigenen Schaltkreis bzw. eine eigene Bedienung und kann separat verbaut werden.
Bräterzone
Bräter (großes Kochgeschirr zum Braten und Schmoren) sind in der Regel etwas größer und finden auf dem Kochfeld keinen Platz. Deshalb gibt es die sogenannte Bräterzone auf dem Kochfeld. Eine erweiterbare Kochzone für großes Kochgeschirr.
Brenner
Ein Gaskochfeld verfügt über ein oder mehrere Brenner, mit denen das Gas zum Kochen erhitzt wird.
Ceran
Ceran ist eine spezielle Bezeichnung für Kochfeldoberflächen vom Hersteller Schott. Fälschlicherweise wird der Begriff häufig als Synonym zum Glaskeramikkochfeld verwendet. Zwar ist jedes Cerankochfeld aus Glaskeramik gefertigt. Aber nicht jede Glaskeramik besteht aus Ceran.
Flächeninduktion
Beim Induktionskochfeld kann man die gesamte Kochfläche als eine gesamte Zone verwendet. Diese Funktion bezeichnet man Flächeninduktion bzw. Vollflächen Induktion.
Flex Induktion
Flex Induktion (manchmal auch Vario Induktion genannt) ist eine Erweiterung der Kochzone auf einem Induktionskochfeld. Zwei Kochzonen lassen sich damit zusammenschalten. So entsteht Platz für größeres Kochgeschirr auf dem Kochfeld.
Glaskeramik
Glaskeramikkochfelder gehören zu den bekanntesten Kochfeldtypen.
Der Begriff Glaskeramik bezeichnet dabei das Material, aus der die Kochplatte hergestellt ist. Zu finden ist diese Art von Kochfeldern bei Elektrokochfeldern und Induktionskochfelder.
Home Connect
Kochfelder der neuesten Generation lassen sich smart bedienen. Das bedeutet, sie sind neben der klassischen Tastenbedienung auch via Smartphone, Tablet oder Sprache steuerbar. Mit Home Connect.
Massekochfeld
Früher war das Massekochfeld Standard in der Küche. Heutzutage finden wir es nur noch selten.
Massekochfelder erzeugen Wärme durch Heizwendel, die in die Körper der Kochplatten gepresst sind. Durch eine einfache Wärmeleitung werden die Töpfe bei Kontakt erwärmt.
Kochfelder Bestseller: Unsere Favoriten
Zum Schluss haben wir hier noch drei Kochfelder Bestseller zusammengesucht. Unsere Favoriten zum Kochen und Braten.

Siemens inductionAir Plus Kochfeld
Mehrfach ausgezeichnet und eines der besten Kochfelder der letzten Jahre: Das Siemens inductionAir Plus Kochfeld mit integriertem Abzug.

Neff Twist Pad Fire Kochfeld
Innovativ und einzigartig in seiner Bedienung: Das Neff Twist Pad Fire Kochfeld wird mit einem Magnetring bedient, den man jetzt auch geräteübergreifend einsetzen kann. Also auch für Backofen oder Kaffeevollautomat (Neff Flex Design).

Miele KM Diamond Kochfeld
Kratzfest und eines der härtesten Kochfelder auf dem Markt: Das Miele KM Diamond Kochfeld ist ein absoluter Induktionskochfeld Bestseller.
Kochfelder in Hannover bei Küchen Staude finden
Wie die Kochfelder unserer Hersteller funktionieren und welche Techniken sich im Detail darin verbergen, können Sie auch live erleben. In unserem Küchenstudio in Hannover Hainholz veranstalten wir regelmäßig Events rund um das Thema Küche – mit Showkochen und Infoveranstaltungen über die Geräte, Trends und Küchen-Neuheiten. Informieren Sie sich hier über aktuelle Veranstaltungen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!