Tipps & Tricks, wie Sie eine kleine Küche einrichten sowie die besten Mini Küchengeräte für kleine Singleküchen hier im Küchen Staude Magazin entdecken.
Lesedauer: ca. 3 Minuten
Wie kann man eine kleine Küche einrichten? Welche Küchengeräte sind generell sinnvoll? Worauf kann man getrost verzichten? Im Küchen Staude Magazin präsentieren wir Ihnen die besten Tipps & Tricks für schmale und kleine Küchen sowie die besten Mini E-Geräte, wie Geschirrspüler, Kühlschrank und Backofen für einen platzsparenden Einbau.
Direkt zum Inhalt:

Lassen Sie sich von uns beraten!
Gerne beraten wir Sie auch persönlich zu Ihrer neuen Küche. Planen Sie gemeinsam mit unseren Küchenexperten in Hannover Ihre neue kleine Küche, die perfekt zu Ihnen passt. Kostenlos und unverbindlich.
Die besten Ideen für kleine Küchen
Konkrete Ideen und Küchenbeispiele haben wir hier für Sie herausgesucht. Entdecken Sie die besten Gestaltungsmöglichkeiten für die kleine Küche in der Bildergalerie.
Grundausstattung E-Geräte in der Küche
Kommen wir nun zu den Geräten in der Küche: Was braucht man, was ist überflüssig? In unserem Magazin-Beitrag „Grundausstattung für die Küche“ haben wir die E-Geräte einmal genauer unter die Lupe genommen. Ein schneller Überblick der Küchengeräte aber hier einmal vorab:
Alle (sinnvollen) Küchengeräte in einer Liste:
- Backofen / Herd
- autarkes Kochfeld
- Dampfgarer
- Dialoggarer
- Mikrowelle
- Dunstabzug
- Kühlschrank
- Gefrierschrank
- Kühl-Gefrierkombi
- Geschirrspüler
- Waschmaschine
- Waschtrockner
- Wärme- und Vakuumierschubladen
Kleine Küchengeräte für kleine Küchen
Ob Mini Backofen, kleines Kochfeld oder Tisch-Geschirrspüler – es gibt eine Reihe unterschiedlicher Möglichkeiten, wie man Geräte in eine kleine Küche planen kann. Hier sind einige Beispiele für kleine Küchengeräte.

Mini Backofen
Smeg Mini Backofen mit Dampf
Backöfen sind das Herzstück in einer Küche und dürfen daher auch in kleinen und schmalen Räumen nicht fehlen. Ein Standardbackofen hat die Maße 60×60 cm. Es gibt ihn jedoch auch in kleineren Varianten.
Für Wenig-Kocher muss es allerdings nicht immer gleich ein (teurer) Backofen sein. Wer nur eben mal eine Pizza oder Nudeln essen möchte, dem genügt womöglich sogar nur eine Mikrowelle, in der man auch kochen kann.

Schmales Kochfeld
Tragbares SMEG Induktionskochfeld mit 1 Kochzone
Kochfelder sind in der Regel 60 cm breit (Induktionskochfelder auch deutlich breiter mit 80 oder 90 cm). Es gibt jedoch auch schmale Kochfeld-Lösungen, wie Kochfelder mit 1 Kochzone auf 50 cm Breite oder weniger.

Kochfeld mit Abzug
BORA S Pure Kochfeld mit Abzug auf 60 cm
Wie bereits bei anderen E-Geräten kann man auch beim Kochfeldern in einer kleinen Küche auf Kombi-Geräte setzen. Kochfelder mit integriertem Dunstabzug vereinen Kochfläche und Dunstabzugshaube in einem einzigen Gerät. Der ideale Kochfeldabzug für kleine Küchen ist das BORA S Pure, ein 60 cm Kochfeld mit Abzug.

Mini Kühlschrank / Minibar
SMEG Retro Kühlschrank FAB5 im Peanut Design
Unser Top Beispiel für einen guten Mini Kühlschrank ist der SMEG FAB5. Mit lediglich 40 cm Höhe und 34 Liter Volumen ist er ein echtes XS-Standkühlschrank und optisch kaum zu toppen. Den beliebten Retro Kühlschrank gibt es in vielen bunten Farben.

Unterbau-Kühlschrank
Miele Unterbau-Kühlschrank und -Gefrierschrank
Klassisch für einen Kühlschrank im XS-Format ist auch der Unterbau-Kühlschrank. Dieser kleine Einbaukühlschrank ist die gängigste Kühlform für eine kleine Küche.

45 cm Spülmaschine
Bauknecht Spülmaschine 45 cm
Die häufigste Wahl beim Geschirrspüler in einer kleinen Küche ist eine 45 cm Spülmaschine. Sie ist 15 cm schmaler als die gängige Spülmaschinengröße, aber genauso hoch und bietet somit in einer Mini Küche eine schmale Einbau-Möglichkeit, ohne extrem viel Verlust im Innenraum.

Mini Wasserkocher
SMEG Mini Wasserkocher KLF05
Idealer Wasserkocher für 1 Person: Der SMEG Mini Wasserkocher im Retro Look kann schnell und energiesparend Wasser für bis zu 3 Tassen erhitzen.

Schmale Kaffeemaschine
SMEG Kaffeevollautomat BCC01 in Braun.
Kaffeegenuss pur und das auf lediglich 18 cm Breite: Der SMEG Kaffeevollautomat BCC01 und BCC02 bietet aromatischen Genuss für kleine Küchen.
Tipps & Tricks: Kleine Küchen einrichten
Wie soll man eine kleine Küche einrichten? Worauf gilt es zu achten, was sollte man vermeiden? Hier kommen die besten Tipps und Tricks für kleine Küchen.

- Helle Farben verwenden: Dadurch wirken Räume größer und freundlicher
- Ordnung schaffen: Ein wirres Durcheinander kann eine Küche noch kleiner wirken lassen
- Auf Kombi-Geräte setzen: Damit sparen Sie nicht nur Platz, sondern auch Geld
- Nischen nutzen: Zum Beispiel mit Speisewagen oder Nischenschränken
- Regale verwenden: Küchenregale bieten zusätzlichen Stauraum
- Essbereich: Tresen statt Esstisch in der Küche integrieren
- Auslagern: Nur das Nötigste in die Küche planen
Kleine Küche in Hannover planen bei Küchen Staude
Entdecken Sie auch mehr kleine Küchen in unseren Beispielküchen im Hannover Küchenstudio. Lassen Sie sich die Geräte vorführen, probieren Sie die Funktionen aus oder vereinbaren Sie einen Termin zur persönlichen Küchenberatung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!