Grün in der Küche: grüne Küchen und wie man sie kombiniert

Im Küchen Staude Magazin zeigen wir Ihnen, wie Sie die Grün in der Küche perfekt kombinieren – inklusive schöne grüne Küchen.

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Grün ist einer der natürlichsten Farbtöne. Er wirkt beruhigend, lebendig und bringt die Natur in den Raum. Wie sie die ungewöhnliche Küchenfarbe kombinieren und welches unsere absoluten Highlights mit Grün in der Küche sind, lesen Sie hier im Küchen Staude Magazin.

Direkt zum Inhalt:

frau steht in der schüller küche newport satin

Interessieren Sie sich für ausgefallenes Küchendesign? Dann könnten Sie auch unsere Artikel „Die schönsten Küchen in der Farbe Schwarz“ und „Die schönsten Küchen in der Farbe Rot“ interessieren. Mehr zur Farbenlehre finden Sie auch in „Küchenfarben und ihre Wirkung im Raum„.

Gemeinsam mit uns die perfekte Küche planen!

Gerne beraten Sie unsere Küchenplaner in Hannover auch persönlich und planen gemeinsam mit Ihnen die perfekte Küche, die ideal zu Ihnen passt! Kostenlos und unverbindlich. Vereinbaren Sie einfach online einen Termin für die persönliche Küchenberatung. Oder besuchen Sie unsere schöne Küchenausstellung und lassen sich inspirieren!

Grüne Küchen in der Bildergalerie

Bevor wir ins Detail gehen, haben wir hier schöne grüne Küchen in der Bildergalerie vereint. Finden Sie Ideen und Inspiration für die Küchengestaltung in der Trendfarbe Dunkelgrün.

Grün in der Küche kombinieren

Grün ist, neben Braun, wohl die natürlichste Farbe in der Farbpalette. Sie wirkt lebendig und klar, ist leuchtend und hell. Eine grüne Küche ist ausdrucksstark und schafft ein Highlight im Raum. Sie kann aber auch sehr kräftig und bunt wirken. Aus diesem Grund sollte die Küche nicht komplett grün sein, sondern mit anderen Farbtönen kombiniert werden.

häcker küche bali mit grüner nische

Mit welchen Farben kann man Grün kombinieren?

Farblich passen vor allem weitere natürliche Töne zu der Farbe Grün. Besonders Holztöne von dunklem Braun bis schlichtem Beige lassen sich perfekt damit kombinieren. Aber auch Weiß, Grau oder Schwarz, – die schlichten Töne in der Farbpalette -, eignen sich gut. Wählen Sie grüne Fronten und Accessoires, die Sie mit Holzarbeitsplatten oder Betonoptik mischen. Keinesfalls sollte der Raum komplett aus Grün bestehen. Sonst wirkt er schnell zu bunt und überladen.

Eine grüne Küche können Sie jedoch auch Ton in Ton gestalten mit verschiedenen Grüntönen. Farbabstufungen, von hell bis dunkel, sorgen für ein stimmungsvolles Gesamtbild, ohne farblich überladen zu wirken. Wichtig ist jedoch, es nicht zu sehr zu mischen. Setzen Sie maximal auf zwei bis drei Töne, um ein harmonisches Bild zu behalten.

Verzichten Sie hingegen auf andere Signalfarben, wie Rot oder Violett. Wenn die Farben in der Küche gegeneinander um Aufmerksamkeit kämpfen müssen, wirkt es schnell unruhig.

Mit welchen Materialien kann man Grün in der Küche kombinieren?

Weil Grün so natürlich ist, bietet es sich an, es mit natürlichen Materialien zu kombinieren. Am Besten eignen sich Hölzer, aber auch Beton, Naturstein oder Glas sind gute Materialkombinationen für die Farbe Grün.

Grüne Küchenaccessoires

Ist Ihnen eine komplette Küche in Grün zu stark? Dann setzen Sie vereinzelte Highlights, wie hübsche Accessoires, die den Raum optisch aufwerten. Anfangen können Sie mit kleinen Dekorationsartikeln wie grüne Blumenvasen, grasgrüne Kerzen oder salbeigrünen Vorhängen. Mehr Akzente kann man mit größeren Accessoires erreichen. Zum Beispiel mit einer hellgrünen Küchenmaschine oder einem neongrünen Standkühlschrank.

Zu finden sind solche farbenfrohen Küchengeräte vor allem beim italienischen Hersteller SMEG, der bekannt ist für seine Küchengeräte im Vintage Stil. Daneben vertreibt SMEG aber auch bunte Küchengeräte wie Toaster und Saftpressen, die in Zusammenarbeit mit bekannten Designern entstehen. Zum Beispiel mit dem Modedesign-Duo Dolce & Gabbana. Lernen Sie das ganze ausgefallene Design kennen in „SMEG Design: Italienische Küchengeräte im Retro-Stil„.

Grüne Küchen – die schönsten Beispielküchen in Grün aus der Ausstellung

Grün über Grün. Mit ein bisschen Schwarz, Holz und Edelstahl. Lassen Sie sich von den schönsten Küchen Staude Beispielküchen inspirieren und entdecken Sie schöne grüne Küchen.

schüller newport satin küche mit kochinsel und tresen

Schüller Landhausküche in Grün

Suchen Sie eine moderne Landhausküche? Dann haben wir hier ein schönes Küchenbeispiel für Sie: Die Schüller Newport Küche mit satinmatter Lackfront in der Trendfarbe Waldgrün (NPN L440) oder Eukalyptusgrün (L315), die zeitlose Eleganz und natürliche Wohnlichkeit vereint.

Die Schüller Küche ist flexibel planbar (z.B. als Insel, L- oder U-Form) und bietet clevere Stauraumlösungen bis hin zu Multifunktionsschränken mit verstecktem Innenleben oder smarter Küchenbeleuchtung.

schüller newport satin küche in dunkelgrün mit beleuchtung
grüne schüller küche newport satin mit sockelbeleuchtung

Next125 Küche aus Marmor & Samtgrün

Nächstes Beispiel ist eine schöne grüne Designerküche von next125. Die Küche NX 505 kombiniert Satinlack-Fronten in Jaguargrün oder Jadegrün mit einer hochwertigen Systemo-Arbeitsplatte in Marmoroptik (meist Carrara-Nachbildung, aber auch in echter Keramik erhältlich). Und vereint damit modernen Minimalismus und Wohnlichkeit.

Grüne Küchen in der Küchenausstellung in Hannover bei Küchen Staude finden

Weitere grüne Küchen, Küchenelemente und Accessoires finden Sie in unserer Küchenausstellung in Hannover. Kommen Sie uns besuchen und lassen sich von den Küchenplanern zu allen Gestaltungsmöglichkeiten beraten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mehr aus dem Staude Magazin

Service macht den Unterschied!

Planung und Beratung

Planung & Beratung

Fachgerechte Montage

Fachgerechte Montage

Bestpreis Garantie

Bestpreis Garantie

Kostenfreie Inspektion

Konstenfreie Inspektion

Bis zu 10 Jahre Garantie

Bis zu 10 Jahre Garantie