Küchengeräte von SMEG erscheinen im unvergleichlichen Retro-Design. Aber überzeugen sie auch in Qualität? Lesen Sie hier mehr über die Marke und ihre Produkte.
Lesedauer: ca. 5 Minuten
Design & Technik vereint in italienischer Eleganz
Küchengeräte, die das italienische Design perfekt verkörpern, bekommen Sie nur von der Marke SMEG. Denn SMEG vereint Design mit der neuesten Technik und höchster Qualität zu einem unvergleichlichen Produkt.
Ganz allein schafft die italienische Marke dies jedoch nicht. Sie holt sich stets die besten und berühmtesten Designer an die Seite, um einzigartige Küchengeräte zu schaffen. Zum Beispiel das Designduo Dolce & Gabbana. „Sicily is my love“ lautet die neueste Designlinie der beiden italienischen Marken, die 2019 entworfen wurde. Kleingeräte wie Toaster und Zitruspresse mit dem unverwechselbaren Look aus einem mediterranen Arrangement aus Zitronen, Orangen, Kaktusfeigen und Kirschen sind aus der Zusammenarbeit entstanden. Oder „Divina Cucina“ die Sonderedition mit SMEG Großgeräten im Sizilien-Look.
Oder die Special Edition des FAB-Retro-Kühlschrank mit Peanuts Motiv anlässlich des 70. Geburtstags von Snoopy, Charly Brown und seinen Freunden.

Direkt zum Inhalt:
- Deshalb muss es SMEG sein
- Kühlschränke im 50er Jahre Stil
- edle Küchengeräte aus Glas
- In diese Küchen passt SMEG
- SMEG bei Küchen Staude
Darum SMEG
Ohne Frage wird ein SMEG Gerät jedem anderen Gerät in Ihrer Küche die Show stehlen. Dafür sorgt das ausgefallene Design, das mithilfe von namenhaften Designer entworfen wird. Dolce und Gabbana, Guido Canali und das Studio Piano Design sind nur einige berühmte Namen, die zusammen mit SMEG ausgefallene Küchengeräte entwickeln.
Die italienische Marke ist anders, als Miele, Siemens oder Bosch. SMEG Kühlschränke und Kleingeräte können Sie nicht einfach mit der Siemens studioline oder der Miele Generation 7000 vergleichen. Sie haben ihren ganz eigenen Stil. Stechen hervor. Setzen sich in Szene. Geben dem Raum einen gewissen Flair, den klassische Küchengeräte überhaupt nicht erzielen können.
Aber kann ein SMEG Kühlschrank auch mehr, als nur gut aussehen?
SMEG Geräte stehen für Design und Qualität Made in Italy. Die Produktion der italienischen Küchengeräte stützt sich auf das Zusammenspiel von Produktdesign, Qualität und Technik. Technische Ausstattung und Wertigkeit spielen also auch eine Rolle bei einem SMEG Gerät. Geht es um die Herstellung von hochwertigen Küchengeräten, weiß die italienische Firma was sie tut. Denn SMEG blickt auf eine lange Unternehmensgeschichte zurück: Der Italiener Vittorio Bertazzoni gründete die Marke im Jahr 1948 in Guastalla, Reggio Emilia, einer Provinz in Norditalien. Angefangen mit der Produktion von Standherden, werden dort seit den 50er Jahren Elektro- und Kleingeräte für die Küche entwickelt. Dazu gehören neben den unvergleichlichen Retro Kühlschränken auch Backöfen, Kaffeemaschinen, Kochfelder, Dunstabzugshauben, Toaster, Küchenmaschinen und mehr.

SMEG Design
In acht Designlinien unterteilt SMEG seine Produkte. Jede Linie steht für ganz eigene Charakteristika. So steht die Designlinie Victoria für Tradition, Classici ist eher zurückhaltend und Portofino spiegelt den Charme des ligurischen Hafens wider und bringt damit ein Stück Italien in Ihr Zuhause. Linea ist eher modern und minimalistisch, Nostalgie weckt die Sehnsucht nach vergangenen Zeiten und Cortina, die zusammen mit dem Meisterschmied Giancarlo Candeago realisiert wurde, ist die Perfektion der Gebirgsschmied-Handwerkskunst.
Die zwei bekanntesten Designlinien von SMEG sind aber die Küchengeräte im Stil der 50er Jahre und Dolce Stil Novo.

50er Jahre
Mit der Gründungszeit fest verwurzelt – viele der SMEG Geräte erscheinen im Stil der 50er Jahre. Bunte Farben, abgerundete Ecken und ausgefallene Muster erinnern an die gute alte Zeit und schaffen ein Vintage Flair in der Küche.

Retro Kühlschrank FAB28
Einen echten Star holen Sie sich zum Beispiel mit dem SMEG FAB28 Retro Kühlschrank in Pastellblau (zum Beispiel beim Onlineshop mykitchens erhältlich). Er ist ein bunter Standkühlschrank mit Gefrierschrank, den es auch in anderen Farben gibt: Wählen Sie zwischen den Farben Rot, Blau, Gelb, Pastellgrün und Pastellrosa. Den FAB28 Retro Kühlschrank gibt es außerdem in verschiedenen Mustern. Unter anderem als italienische Flagge, im Union Jack Design oder mit schwarz-weiß Comic Skizze von Mickey Mouse.
Hinter dem ausgefallenen Design verbirgt sich die neueste Technik: Unter anderem die höchste Energieklasse A+++, Abtauautomatik und dynamische Umluftkühlung.
Alles, was man über Kühlschränke von SMEG und anderen Herstellern wissen muss, schreiben wir Ihnen in „Alles Wissenswerte über Kühlschränke„.

Küchenmaschine mit Zubehör
Neben dem Retro Kühlschrank ist auch die SMEG Küchenmaschine ein echtes Highlight. Sie kommt mit ausreichend Zubehör daher (zum Beispiel mit Schneebesen aus Edelstahl und Knethaken aus Aluminium). Das macht sie zum praktischen Helfer bei allen Küchenarbeiten, die Sie zuvor mühsam per Hand erledigen mussten.
Und das Beste ist: Zur Black Week vom 22.11. bis 29.11.2019 haben wir Ihnen die SMEG Küchenmaschine und viele weitere Kleingeräte im Stil der 50er Jahre reduziert. Hier kommen Sie direkt zu den Black Week Angeboten von Küchen Staude zum Black Friday 2019.
Noch mehr Kleingeräte finden Sie auch in unserem Magazin Beitrag „SMEG Toaster & Wasserkocher in Pastellfarben„.

Dolce Stil Novo
Dunkler können Küchengeräte nicht sein! Die SMEG Geräte aus der Designlinie Dolce Stil Novo sind das komplette Gegenteil zu den Retro Küchengeräten. Schwarzes Glas und Details aus Kupfer und Edelstahl schaffen eine ruhige, edle Atmosphäre in der Küche. Die Geräte stehen für Eleganz und Ästhetik, – und einen Hauch von Luxus. SMEG wäre aber nicht SMEG, wenn diese Geräte ohne Farbtupfer wären. Dolce Stil Novo Küchengeräte besitzen feine Farb- und Lichtelemente, die das edle Design auflockern und die Geräte zu etwas ganz Besonderem machen.
In welche Küche passen SMEG Geräte?
So ausgefallen die Küchengeräte von SMEG sind, desto schwieriger ist es wohl, diese italienischen Designstücke perfekt in der Küche in Szene zu setzen. Denn bunte, auffallende Küchengeräte passen nicht zu jedem Einrichtungsstil.
Perfektes Gegenstück zu einem SMEG Gerät ist daher eine schlichte, moderne Küche. Darin ist und bleibt das Küchengerät nämlich ein echtes Highlight. Schlichte und klassische Küchen finden Sie zum Beispiel beim Hersteller Schüller.
Nach dem Motto „Gleich und gleich gesellt sich gern“ passt ein SMEG Gerät auch perfekt in eine Retro Küche, in der alles darauf angelegt ist, den Flair vergangener Zeiten hervorzurufen.
Legen Sie Wert auf ein harmonisches Küchendesign, kombinieren Sie SMEG am Besten mit italienischen Marken. Zum Beispiel mit Valcucine Küchen.

SMEG bei Küchen Staude
Einen Eindruck, wie sich SMEG Geräte in der Küche machen, können Sie sich bei uns vor Ort verschaffen. Besuchen Sie unser Küchenstudio in Hannover Hainholz und werfen Sie einen Blick in unsere Ausstellung. In einigen Beispielküchen haben wir Küchengeräte von SMEG präsentiert.
Wir freuen uns auf Sie!