Mehr Individualität in der Küche und Hingucker im Home Office – wir präsentieren die Neff Skate Kitchen mit dem Slide and Hide Backofen im Küchen Staude Magazin.
Lesedauer: ca. 2 Minuten
Mal eine etwas andere Küche präsentiert uns die Küchengeräte-Marke Neff mit der Skate Kitchen. Zugegeben, sie ist etwas ungewöhnlich und nicht für Jedermann geeignet. Dennoch wahrlich ein echter Hingucker und ein schönes Statement. Gerade auch in Zeiten von Home Office. Wir betrachten sie mit einem Zwinker-Smiley 😉
Vielleicht auch interessant für Sie: Unser Backofenvergleich mit den Top Marken, wie Neff, Miele oder Bosch sowie die besten Backöfen 2022, die von einer Expertenjury ausgezeichnet wurden.
So entstand die Idee der Neff „Skate Kitchen“
Beginnen wir zunächst einmal von vorn: Wie kam es zu der Idee, eine Küche mit integrierter Halfpipe zu bauen? Runde Küchen, eckige Küchen, Küchen mit Kücheninsel, kleine Küchen, große Küchen, schlichte Küchen, schwarze Küchen, bunte Küchen – geht es um Formen und Farben in der Küche ist der Raum für Essen und Kochen so vielfältig, wie seine Besitzer. Gerade 2020 und 2021 brauchen wir jedoch mehr Raum, Freiheit ist eines der absoluten Küchentrends. Wir verbringen viel Zeit Zuhause, suchen nach Inspirationen und Ruhe, nach Beschäftigung und Betätigung. Neff schafft also ein Sinnbild für die „Corona Küche“, die Küche als Funpark, die Küche mit Halfpipe, die Neff Skate Kitchen.

Skatepark als Beispiel für Individualität in der Küche
Maximale Individualisierung in der Küche – der Skatepark ist das perfekte Symbol für Freiraum, Experimente, Hobbys und Kreativität, finden jedenfalls Produktdesigner Holger Schardt von Market Studios und Architektin Frederike Berning, die die Neff Skate Kitchen entworfen haben. Es entstand also eine hochwertige Neff Küche, eingebettet in eine riesige Halfpipe aus Naturstein, Holz und Beton. Die größte Herausforderung war, Skaten Zuhause zu integrieren. Bekanntlich findet ja Skaten im urbanen Raum statt, auf Beton, Metallgeländern und Steinpollern. Zunächst schließen sich Skatepark und Küche aus – Neff und das Market Studios haben es geschafft, diese beiden vermeintlichen Gegensätze zu einem harmonischen Ganzen zu gestalten – und das sogar mit Nutzen.
Ganz allein der Grund für diese außergewöhnliche Küchenform ist der Anreiz, Individualität in die Küche zu bekommen, jedoch nicht. Natürlich möchte ein Küchengerätehersteller auch seine Küchengeräte inszenieren. Drum ist der Hingucker in der Skate Kitchen auch ein Gerät, das Inszenierung verdient: Der Neff Slide and Hide Backofen.
Slide and Hide Backofen von Neff
Slide and Hide ist eine extrem nützliche Backofenfunktion, die beim Garen und Reinigen enorme Flexibilität bietet. Die Slide&Hide Backofentür lässt sich nämlich leichtgängig mit nur einem Handgriff öffnen, verschwindet dann im Fach unter dem Backofen und bietet so freie Bewegungsmöglichkeiten, um ans Backofeninnere zu gelangen. Zum Wenden des Garguts ist das nützlich, aber auch zum Herausnehmen oder zur anschließenden Reinigung, wenn man keinen Pyrolyse Backofen besitzt.
Bereits 2002 hat Neff den ersten Backofen mit versenkbarer Tür auf den Markt gebracht. 2020 lief dann der Zweimillionste Backofen mit Slide&Hide über das Herstellungsband und war schließlich der Grund, außergewöhnliche Ideen für die Küchengestaltung zu starten.
Der Slide&Hide im Detail
Einbaubacköfen mit Slide&Hide von Neff sind einzigartig. Beim Öffnen und Schließen schwenkt sich der Backofengriff entgegen der Türbewegung mit (Slide) und versenkt sich dann vollständig im Fach unter dem Backofen (Hide). Eine spezielle Dämpfungsmechanik beim Neff Backofen sorgt dann noch dafür, dass die Backofentür stufenlos, leichtgängig und nahezu geräuschlos mit Softeinzug im Gehäuse verschwindet. Mit einem Fassungsvermögen von 71 Litern ist ein Slide and Hide Backofen übrigens genauso groß, wie ein „normaler“ Backofen mit Klapptür.

- Einbaubackofen
- 60 x 60 cm
- mit Pyrolyse oder Easy Clean
- CircoTherm
- auch mit Sous Vide erhältlich
- Energieeffizienzklasse A
- Neff Collection
- IF Design Award 2021
- Designed & Made in Germany
- Stiftung Warentest Testsieger 2019
Unsere Favoriten mit Slide und Hide
- Neff Collection Graphite Grey B48FT68G0: Einbau-Backofen mit FullSteam & Slide and Hide + Easy Clean für 3.512 UVP
- Neff Collection Graphite Grey B58VT68G0: Einbau-Backofen mit CircoTherm & Slide and Hide + Pyrolyse für 3.330 UVP
- Neff Collection Graphite Grey B47FS26G0: Einbau-Backofen mit CircoTherm, Sous-Vide & Slide and Hide + Easy Clean für 2.731 UVP