Die Landhausküche: Gemütliches Design in weiß & grau

Entdecken Sie schöne Landhausküchen mit gemütlichem Design in weiß und grau in dieser Küchen Staude Bildergalerie.

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Ob klassisch-rustikal oder modern – die Landhausküche strahlt in jeder Optik eine ganz eigene Wärme und Ruhe aus. Die gemütliche Küche steht als Sinnbild für Natürlichkeit, Ursprüngliches und Einladendes. Ihr Stil reicht dabei von einfacher, schlichter Holzküche bis zur reich verzierten Küche mit Verschnörkelungen. Entdecken Sie alles über den Landhaus Stil im Küchen Staude Magazin mit schönen Beispielen in der Bildergalerie.

Direkt zum Inhalt:

Gemeinsam mit uns die perfekte Landhausküche planen!

Planen Sie gemeinsam mit uns die perfekte Landhausküche! Unsere Landhaus Küchenplaner in Hannover beraten Sie kostenlos und unverbindlich zu Ihrer neuen Traumküche. Jetzt direkt einen Termin für die Beratung in unserem Küchenstudio vereinbaren oder direkt zu Küchen Staude kommen und sich in der schönen Küchenausstellung inspirieren lassen.

nobilia landhausküche in creme

Vielleicht auch interessant für Sie: Unser Magazin-Beitrag über die verschiedenen Küchenformen. Oder aber alle Infos zum Range Cooker, dem passenden Standherd für Ihre Landhausküche. Alle Küchenstile im Überblick finden Sie außerdem hier.

Die Landhausküche: Gemütlicher Küchenstil aus natürlichen Materialien

Eine Landhausküche ist ein Küchenstil, der Gemütlichkeit, Natürlichkeit und rustikalen Charme verbindet. Er zeichnet sich durch charakteristische Rahmen- oder Kassettenfronten aus, oft mit verspielten oder nostalgischen Details wie Kranzleisten, Vitrinen und rustikalen Griffen. Bevorzugt werden auch natürliche Materialien wie Holz und Stein und dezente Farben in Weiß-, Creme- und Pastelltönen. Ein Überblick.

pastellgrüne häcker küche mit kochinsel und weißer arbeitsplatte im landhausstil

Das macht eine Landhausküche aus:

  • Farbtöne: Warm, hell und natürlich, Weiß, Creme, Braunnuancen, Grau, …
  • Naturmaterialien: Helles Holz, Naturstein, Steinnachbildungen, Messing, Kupfer, …
  • Verspielte Details: Küchendeko wie Bilder, Blumen, inszenierte Küchenutensilien, Zierleisten, …
  • Verschnörkelte Griffe: Bügelgriffe, Knäufe, Muschelgriffe, …
  • Offene Regale: Glastüren, Wandregale, Tresen, Servierwagen, Holzfächer, …
  • Retro Küchengeräte: Stand-Herd, Armatur aus Kupfer/Messing, …

Diese Farbe passt am besten zu einer Landhausküche

Farblich bedient sich die Küche im Landhausstil an warmen und neutralen Farben. Weiß, Grau und Beige dominieren in einer klassischen Landhausküche. Auch zarte Pastelltöne, wie Rosa oder ein sanftes Salbeigrün kommen beim Landhausstil zum Einsatz. Trotzdem findet man gerade im Bereich der jungen und modernen Küchen einige Ausnahmen. So kann eine Landhausküche durchaus im Küchentrend Schwarz erscheinen.

Passende Landhaus Küchengeräte

Nichts kann ein schönes Küchendesign so stark zerstören, wie unpassende oder hässliche Elektrogeräte. Im Landhausstil ist es daher besonders wichtig, die Küchengeräte mit Bedacht auszuwählen. Am besten eignen sich da natürlich weiße Küchengeräte, die mit dem Farbdesign bestens harmonieren oder Retro Küchengeräte mit einem gewissen Vintage Look.

Landhaus Accessoires

Eine Küche im Landhausstil lebt durch ihre Küchenaccessoires und Deko. Verspielte Dekoration (z.B. Vasen, Figuren, Tischläufer und Vorhänge) verleiht der Küche eine ländlich angehauchte Gemütlichkeit. Wichtig ist, dass Sie auch in der Küchendekoration viel Wert auf Details legen. Dekorieren Sie mit hübschen Kräutertöpfen und Vorratsdosen, Kochbüchern oder Küchenbrettern. Alles sollte offen und dekorativ auf der Arbeitsfläche auf dem Küchenregal in präsentiert werden.

Material für den Landhausstil

In Sachen Material ist die Facettenbreite nicht ganz so ausgeschöpft. Hier dominieren Naturmaterialien. Allen voran natürlich Holz und Massivholz. Ebenso kann man die gemütliche Landhausküche aber auch mit Naturstein kombinieren.

Ergänzen lässt sich das Naturmaterial in der Küche durch kleine Verzierungen. Verspielte Zierelemente aus Gold oder Silber machen eine Landhausküche perfekt. Auch Ton und verzierte Fliesen harmonieren perfekt mit dem ländlichen Stil.

Was kostet eine Landhausküche?

Je nach Größe, Ausstattung und Materialien kostet eine Landhausküche typischerweise zwischen etwa 7.000 und 30.000 Euro. Kleine Landhausküchen mit einfacheren Fronten und Standardgeräten starten bei ca. 7.000 Euro, während mittelgroße Küchen mit Echtholzfronten und Marken-Elektrogeräten meist zwischen 12.000 und 18.000 Euro liegen. Luxusküchen mit Naturstein und Maßanfertigung können ab 18.000 Euro aufwärts kosten.

Sind Landhausküchen noch modern?

Ja. Landhausküchen erleben derzeit ein echtes Revival: Der klassische Charme wird durch frische Farben, cleane Linien und innovative Geräte in einen trendigen Look verwandelt. Der Stil bleibt durch Materialmix, Nachhaltigkeit und wohnliche Natürlichkeit topaktuell. Setzen Sie bei einer modernen Landhausküche auf Trendfarben wie Olive, Sky oder Dusty Colors. Sie sorgen für einen frischen, individuellen Touch. Achten Sie außerdem auf neue Stilbeschreibungen wie „New Country“ und „skandinavische Landhaushausküche“.

Schöne Ideen für die moderne Landhausküche

Landhausküchen – von skandinavisch-modern bis klassisch-rustikal

Landhausküchen sind sehr facettenreich. Das zeigt bereits ein Blick auf die Material- und Farbauswahl. Aber auch Stiltechnisch lässt sich bei dem gemütlichen Küchenstil variieren. Skandinavische Küchen, Küchen im englischen Stil oder mediterrane Landhausküchen – es gibt vielerlei Kombinationsmöglichkeiten bei der Küchenplanung im Landhausstil.

Skandinavische Landhausküche

Schüller Landhausküche in Creme

Wer eine moderne Landhausküche sucht, der wählt am Besten eine skandinavische Landhausküche. Typisch für den Stil: Der helle, freundliche Charakter. Skandinavische Landhausküchen sind aus natürlichen Materialien gefertigt (vorwiegend Holz) und werden mit warmen Naturfarben kombiniert (z.B. Weiß, Creme und andere Braunnuancen).

Amerikanische Landhausküchen

Schwarze Nobilia Landhausküche

Amerikanische Landhausküchen setzen auf Farbe und andere Küchenformen. Häufig werden Tresen oder Kochinseln darin integriert. Man findet außerdem große und ausdrucksstarke Küchengeräte, wie den Side-by-Side Kühlschrank.

Mediterrane Landhausküche

Mediterrane Landhausküche von Schüller in Weiß-Blau

Die mediterrane Landhausküche holt das Urlaubsfeeling nach Hause. Vor allem Farbtöne von Blau und Weiß finden sich hier. Genauso, wie Küchenfronten und Arbeitsplatten aus Stein. Steinfliesen und Mauern in Backsteinoptik runden das mediterrane Küchendesign ab.

Landhausküchen Bildergalerie

Noch mehr Beispiele für Landhausküchen gefällig? In dieser Bildergalerie haben wir die schönsten Beispielküchen im Landhausstil für Sie vereint.

Küche im Landhausstil planen bei Küchen Staude in Hannover

Noch mehr Küchen im Landhausstil finden Sie auch in unserem Küchenstudio. Bei Küchen Staude in Hannover, wo Sie ihre neue Küche im Landhausstil planen können. Unsere erfahrenen Küchenplaner helfen Ihnen bei der individuellen Küchenlösung ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mehr aus dem Staude Magazin

Service macht den Unterschied!

Planung und Beratung

Planung & Beratung

Fachgerechte Montage

Fachgerechte Montage

Bestpreis Garantie

Bestpreis Garantie

Kostenfreie Inspektion

Konstenfreie Inspektion

Bis zu 10 Jahre Garantie

Bis zu 10 Jahre Garantie