Die Dachgeschoss Küche: Küchen mit Dachschrägen

Jetzt schöne Ideen für Küchen mit Dachschrägen und viele Tipps für die Dachgeschoss Küche im Küchen Staude Magazin finden.

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Dachgeschoss Küche ist eine besondere Küche, die oft nicht einfach zu planen ist. Befinden sich in einer Küche Dachschrägen, braucht man spezielle Oberschränke oder muss ganz und gar auf sie verzichten. Was man bei der Planung einer Küche mit Dachschrägen beachten sollte und viele schöne Beispielküchen für Dachgeschoss Küchen haben wir hier im Küchen Staude Magazin für Sie zusammengestellt.

Direkt zum Inhalt:

Wie sieht Ihre neue Dachgeschossküche aus?

Planen Sie gemeinsam mit uns die perfekte Dachgeschossküche! Gerne beraten Sie unsere Experten für Küchen in Hannover auch persönlich zu Ihrer neuen Traumküche. Kostenlos und unverbindlich.

Dachgeschoss Küche

Dachgeschoss Räume sind nicht immer gleich. Sie unterscheiden sich in der Form. Die zwei häufigsten Dachgeschossarten sind das Dachgeschoss mit Drempel und das Dachgeschoss mit Kniestock.

weiße nobilia küche mit dachschräge

Dachgeschoss mit Drempel

Beim Dachgeschoss mit Drempel reicht die Dachschräge bis zum Boden. Es ergibt sich eine insgesamt niedrige Raumhöhe.

Dachgeschoss mit Kniestock

Beim Dachgeschoss mit Kniestock beginnt die Dachschräge erst auf etwa Kniehöhe. An der Wand mit Schräge kann man zumindest unten noch Schränke platzieren.

Vor- und Nachteile einer Dachgeschoss Küche

Wer denkt, dass eine Küche mit Schrägen nur nachteilig ist, der irrt! Denn die besondere Küchenform bietet so einige Vorzüge. Was spricht für, was gegen die Küche im Dachgeschoss? Die wichtigsten Vor- und Nachteile im Überblick.

Vorteile

  • Lichtdurchflutet und hell
  • Wirkt gemütlich
  • Gute Akustik, schräge Wände absorbieren Schall

Nachteile

  • Stauraum geht durch Schrägen verloren
  • Raum ist kleiner
  • Schwierig zu planen

Tipps für die Küche mit Dachschrägen

Befinden sich Dachschrägen in der Küche, muss die Küchenplanung gut durchdacht sein. Neben der Planung spezieller Küchenmöbel, gibt es weitere Tipps und Tricks, die man bei einer Küche mit Schrägen beachten sollte. Einige Beispiele.

Clevere Küchenschränke: Viel Stauraum in der Küche planen

Culineo Küchschrank schräg

Durch Schrägen in der Küche kann Stauraum verloren gehen. Zum Beispiel, wenn man aufgrund der Dachschräge auf Hochschränke verzichten muss. Setze daher auf clevere (schräge) Küchenschränke, die den vorhandenen Stauraum ideal nutzen.

Inspiration dazu haben wir in Stauraum Ideen für die Küche.

häcker auszug mit innenschublade

Sinnvolle Küchenschränke: Auszüge statt Türen

Häcker Küchenschrank mit Innenauszug

Zweiter Tipp für die Dachgeschoss Küche: Wähle sinnvolle Küchenschränke. Auszüge und Schubladen sind besser als klassische Küchenschränke mit Türen. Denn sie lassen sich ergonomischer öffnen und besser organisieren.

ergonomisch kochen

Ergonomie in der Küche beachten:

Ergonomische Nobilia Küche

Ergonomie in der Küche ist in jeder Küchenform bzw. Raumform wichtig. Beachte vor allem die Mindestabstände in der Küche, wie den 60 cm Mindestabstand zwischen Kopf und Decke und die durchschnittliche Höhe der Arbeitsplatte (90 cm).

Helle Farben: Vergrößern optisch

Helle Nobilia Küche

Und zuletzt darf man die Wirkung von Farben in der Küche nicht außer Acht lassen! Farbtöne beeinflussen die Stimmung und die Raumgröße. Setze bei einer Dachgeschoss Küche eher auf helle Farben, die den Raum optisch vergrößern. Anstatt auf dunkle Farben, die einen Raum eher verkleinern.

Bildergalerie

Finde schöne Ideen zur Planung einer Dachgeschoss Küche in unserer Bildergalerie!

Küche mit Dachschräge in Hannover bei Küchen Staude planen

Was man sonst noch alles bei der Küchenplanung einer Küche mit Dachschräge beachten sollte, erklären Ihnen unsere Experten im Küchenstudio in Hannover. Bei Küchen Staude können Sie sich in der Küchenausstellung umsehen und sich entspannt bei einem leckeren Kaffee von unseren Planern zur persönlichen Küche beraten lassen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mehr aus dem Staude Magazin

Service macht den Unterschied!

Planung und Beratung

Planung & Beratung

Fachgerechte Montage

Fachgerechte Montage

Bestpreis Garantie

Bestpreis Garantie

Kostenfreie Inspektion

Konstenfreie Inspektion

Bis zu 10 Jahre Garantie

Bis zu 10 Jahre Garantie