Professional, Basic, Classic, Pure oder X Pure – BORA Kochfelder überzeugen alle mit Design & Innovation. Ein Herstellerportrait im Küchen Staude Magazin.
Lesedauer: ca. 6 Minuten
Die Marke BORA steht für innovative Kochfelder mit Dunstabzug, für moderne Küchen und für Produkte mit hoher Funktionalität, die hochwertig und langlebig sind. Was aber macht einen BORA Kochfeldabzug so besonders? Unser Herstellerportrait zeigt Ihnen alle Vorteile, die Sie mit einem BORA Kochfeld haben. Egal, für welche Designlinie Sie sich entscheiden: Professional, Classic, Basic, Pure, X Pure oder S Pure.
Ist der BORA Dunstabzug der beste auf dem Markt? Genau dieser Frage sind wir nachgegangen und haben die Muldenlüftungen aus unserem Küchenstudio einmal genauer betrachtet. Hier geht’s zum Kochfeldabzug Test der Top Geräte. Aktuelle Top-Modelle finden Sie in „Die besten Kochfelder 2022“ – eine Liste der preisgekrönten Geräte, die von einer Experten-Jury ausgezeichnet wurden – darunter natürlich auch ein Kochfeld von Bora ;).
Moderne Induktionskochfelder mit Abzug

Rund oder eckig, schwarz oder bunt. Ein BORA Kochfeldabzug steht für Innovation und Design. Für eine junge, moderne Küche. Die Marke hat den gesamten Markt der Kochfelder revolutioniert. Warum? Bevor BORA mit seinen Induktionskochfeldern kam, gab es schlicht und einfach die klassische Dunstabzugshaube. Der Kochdunst samt Gerüchen wurde von oben abgesaugt. Dabei besteht jedoch die Möglichkeit, dass viel „schmutzige“ Luft in den Raum entweicht. Naheliegendste Lösung ist daher, den Dunstabzug dort zu platzieren, wo er entsteht. Und zwar direkt am Kochfeld. Genau das hat die innovative Marke getan und das Induktionskochfeld BORA Professional entwickelt. Mittlerweile besteht die Produktreihe aus fünf verschiedenen Kochfeldern mit unterschiedlichem Abzugsdesign.
BORA Kochfelder
Diese innovative Lufttechnik ist in fünf Designs erhältlich, die allesamt ihre Vorzüge aufweisen. Mal erscheint der Kochfeldabzug eckig über die gesamte Kochfeldtiefe, mal ist er rund und mittig platziert.
Die BORA-Designlinien im Überblick:
Professional


Eine Symbiose aus Innovation, Ästhetik und Effektivität stellt das BORA Professional Kochfeld dar. Es ist ein elektrischer Kochfeldabzug mit integrierter Bedienführung und einem modularen Highend-System, das aus sechs Komponenten besteht: Kochfeld, Dunstabzug, Motor, Kanal, Filter und Mauerkasten.
Mittlerweile gibt es bereits die dritte Generation mit dem BORA Professional 3.0. Mehr zu BORA Professional erfahren Sie hier.
Merkmale:
Mit seiner Übertiefe von 54 cm gehört der BORA Professional Kochfeldabzug zu den größten Kochfeldern am Markt (Stand 2019). Es besitzt einen breiten Dunstabzug mit einer automatischen Verschlussklappe. Kochdünste werden über Filter abgezogen, Fett in einer Auffangschale gesammelt.
Bedienung:
Das BORA Professional Kochfeld lässt sich durch eine Kombination aus intelligenten Edelstahl-Bedienknebeln und Touch-Feld bedienen.
Basic
Im Vergleich dazu hat das BORA Basic Kochfeld eine kompakte Größe, mit der es in fast jede Küche passt. Es ist also ein Modell für kleine Küchen und wortwörtlich ein absolutes Basic. Sie erhalten den Basic Kochfeldabzug in drei Varianten: als Hyper-Glaskeramik Kochfeld, als Induktionskochfeld und als Flächeninduktionskochfeld.
Merkmale:
Der Kochfeldabzug bei diesem BORA Modell ist mittig platziert und besitzt zwei Ventilatoren im Inneren. Die Kochzonen lassen sich über eine Brückenfunktion zusammenschalten.
Bedienung:
Das Kochfeld wird über ein zentrales Touch Display bedient.


Classic


Der Klassiker von BORA, das Classic Kochfeld zeichnet sich durch eine breite Einströmöffnung aus. Es hat eine Flächeninduktion und ist als modulares System erhältlich (Informationen dazu weiter unten in diesem Beitrag).
Merkmale:
Eine Besonderheit von diesem BORA Kochfeld ist die automatische Abzugsleistung, die sich individuell nach dem Kochverhalten richtet. Außerdem besitzt es eine intelligente Beleuchtung sowie eine präzise Temperaturkontrolle.
Bedienung:
Das BORA Classic wird über Touch bedient. Ein vertikaler Slider mit geschliffener Mulde sorgt für eine intuitive Steuerung.
Pure
Ein minimalistisches Design und ein innovatives Konzept rund um den Umluftfilter zeichnet das BORA Kochfeld Pure aus. Eye-Catcher ist die flächenbündige runde Einströmdrüse, die in acht verschiedenen Farben erhältlich ist.
Merkmale:
Die Besonderheit der BORA Pure ist die runde Einströmdrüse mit acht ringförmigen Speichen. Durch die neue Technologie und eine optimierte Luftführung ist der Dunstabzug besonders leise.
Bedienung:
Dieser Kochfeldabzug von BORA lässt sich zentral via rotem Slider per Touch bedienen. Dieser wird im Standby-Modus unsichtbar und erzeugt einen edlen Black Vision Effekt.


X Pure


Im März 2020 hat BORA sein Pure Kochfeld noch einmal überarbeitet und das X Pure auf den Markt gebracht. Eye-Catcher ist auch hier die flächenbündige runde Einströmdrüse. Zusätzlich überzeugt das neue Induktionskochfeld mit einer großen Flächeninduktion.
Merkmale:
Die Besonderheit des BORA X Pure ist, wie beim Vorgänger, die runde Einströmdrüse, die leicht vertieft in der Mitte des Kochfelds eingelassen ist. Außerdem besitzt es zwei 230 x 230 mm große Kochzonen, die über eine Brückenfunktion zusammengeschaltet werden können – für noch mehr Flexibilität beim Kochen.
Bedienung:
X Pure von BORA lässt sich zentral via weiß-blauen Slider per Touch bedienen. Außerdem besitzt das Kochfeld einen hell-dunkel-Kontrast in der Bedienung. Bedeutet, dass wichtige, aktive Elemente heller leuchten, als inaktive. So wird die Bedienleiste im Standby-Modus nahezu unsichtbar.
S Pure
2021 wird die Reihe BORA Pure durch ein weiteres Kochfeld ergänzt. Ein kleiner Kochfeldabzug mit 60 cm Breite ist nun Teil der Kochfelderfamilie und hört auf den simplen Namen S Pure.
Merkmale:
Anders als bei seinen Kompanen besteht das BORA S Pure Kochfeld aus vier asymmetrisch angeordneten Kochfeldern. Die runde Einströmdüse befindet sich eher seitlich, sodass auch weiterhin genügend Platz für verschiedenen große Kochtöpfe und Pfannen vorhanden ist.
Bedienung:
Auch beim S Pure erfolgt die Bedienung über einen roten Touch Slider, der unter dem integrierten Dunstabzug am Induktionskochfeld angeordnet ist.


Das modulare System von BORA – Zubehör für die Kochfelder
Die Kochfeldabzüge von BORA können Sie als modulares System erwerben. Mithilfe der nachfolgenden Zusatzkomponenten wird das Kochfeld so zum Allround-Talent.
Tepan Edelstahlgrill

Perfekt zum Grillen von Fleisch und Gemüse ist der BORA Tepan Edelstahlgrill. Bis zu acht Steaks finden auf der Grillplatte aus Edelstahl Platz. Sie können damit in weniger als fünf Minuten auf 250° aufheizen und erreichen eine gleichmäßige Temperaturverteilung für die perfekten Grillergebnisse.
Induktions-Glaskeramik Wok Kochfeld

Das ideale BORA Zubehör für die Zubereitung asiatischer Gerichte ist der Wok für Induktionskochfelder. Er hat eine konkave, dreidimensionale Mulde, die für eine gleichmäßige Beheizung sorgt und zum Beispiel Gemüse schonend gart. Mithilfe der fein justierbaren Leistung bis zur Powerstufe mit 3000 Watt können Sie die Temperatur haargenau einstellen.
Flex-Backofen & Wärmeschublade
2021 wagt sich BORA auch in den Bereich der Flexbacköfen. Mit dem X BO und der Multischublade erscheinen gleich zwei innovative Geräte, die den Markt neu aufmischen.
X BO


Mit dem BORA X BO Backofen erscheint ein neuartiges Gerät auf dem Markt der Flexbacköfen. Das innovative Gerät beinhaltet nämlich sowohl eine Dampfunterstützung (nicht neu) als auch einen integrierten Dunstabzug (sehr wohl neu). Dieser kommt beim Öffnen der Tür zum Einsatz. Er zieht den Dampf nach hinten hin ab und filtert gleichzeitig Gerüche.
Der innovative Dampfbackofen von BORA besitzt zudem ein modernes griffloses Design in angesagtem Schwarz sowie ein übergroßes 19 Zoll Touch Display.
Multischublade
Ergänzendes Zubehör für den innovativen BORA Backofen ist die Wärmeschublade, die der Hersteller in zwei unterschiedlichen Größen anbietet (140 mm und 290 mm).
In der BORA Multischublade kann man Auftauen, Aufwärmen, Warmhalten und Niedrigtemperaturgaren. Im Design orientiert sie sich am grifflosen Backofen X BO.


Über BORA
Als Willi Bruckbauer 2007 die Marke BORA gründete, hatte er eine Vision: Das Ende der Dunstabzugshaube einläuten. Denn die Kochdünste sollen nicht durch den Raum steigen. Sie sollen genau dort abgesaugt werden, wo sie entstehen – und zwar direkt am Kochfeld. So entwickelte der gelernte Schreinermeister sein erstes Kochfeldabzugssystem und brachte das BORA Professional Kochfeld mit Dunstabzug auf den Markt.
Abzugstechnik: So funktioniert der Dunstabzug im BORA Kochfeld
Hinter den Produkten der oberbayerischen Firma steht eine innovative Lufttechnik. Dafür orientierte sich Bruckbauer an den Grundprinzipien der Strömungslehre aus der angewandten Physik: Die Querströmung ist größer als die Steiggeschwindigkeit des Kochdunstes. Deshalb ist es leichter, den Kochdunst dort abzusaugen, wo er entsteht.
BORA Dunsthauben saugen dabei mit einer Stärke von rund 4 Metern pro Sekunde nach unten ab. Auch Geruchs- und Fettpartikel haben keine Chance, sich im Raum zu verteilen. Denn sie werden im Edelstahlfilter innerhalb des Abzuges eingeschlossen.
Umluft oder Abluft?
Einen BORA Kochfeldabzug können Sie als Abluft oder Umluft erwerben. Bei einem Kochfeldabzug mit Abluft wird der Kochdunst energiesparend über einen Mauerkasten nach draußen geleitet. Ein Kochfeldabzug mit Umluft zieht die Kochdünste über Umluftfilter ein.
Bei beiden Varianten ist die integrierte Umluft-Filter-Einheit sparsam eingebaut. Dadurch bieten BORA Kochfelder maximalen Stauraum unter dem Kochfeld – eine Besonderheit, die BORA Kochfeldabzüge von denen anderer Hersteller unterscheidet.
Wie Abzugstechniken genau funktionieren, erklären wir detailliert in „Dunstabzüge von A bis Z„.
Dunstabzugshaube vs. Kochfeldabzug: Die Vor- und Nachteile vom integrierten Dunstabzug
Im Vergleich zu Dunstabzugshauben haben Kochfeldabzüge einige Vorteile. Dadurch, dass der Dunstabzug im Kochfeld integriert ist, haben Sie oberhalb freie Sicht. Keine störende Dunsthaube ist in der Nähe Ihres Kopfes. Diese Tatsache hat außerdem zum Vorteil, dass der Abzug etwas leiser ist. Schließlich befindet er sich nicht direkt auf Höhe der Ohren, sondern auf Höhe der Bauchgegend. Auch die Pflege und Reinigung von Kochfeldabzügen kann als Vorteil gelistet werden. Die Teile des Abzuges können leicht entnommen und in den meisten Fällen in der Spülmaschine gereinigt werden. Eine Dunstabzugshaube besitzt diesen Luxus nicht. Zudem setzt sie auch noch Staub auf der Oberfläche an, da sie nicht, wie das Kochfeld, regelmäßig gereinigt wird. Je nach Abluftart (Umluft oder Abluft) gilt es jedoch wie bei der Dunstabzugshaube beim Kochfeldabzug die Filter regelmäßig auszutauschen.
Nachteile vom Kochfeldabzug sind vor allem der Preis. Denn die Geräte besitzen die neuesten Technologien und sind preislich entsprechend angepasst. Desweiteren gilt es beim Einbau von Kochfeldern mit Dunstabzug einiges zu beachten. Vor allem die Unterschrankgröße muss vor einem Kauf beachtet werden. Denn unterhalb des Kochfeldes befindet sich der Motor mit Kanälen und Filtern, der je nach Modell unterschiedlich viel Platz einnehmen kann.

BORA bei Küchen Staude
Weitere Infos über die Marke und ihre Produkte lesen Sie auch auf der Küchen Staude Markenseite von BORA.
Wollen Sie die Kochfelder live erleben? Dann besuchen Sie Küchen Staude in Hannover Hainholz. In unserem Küchenstudio haben wir alle Designs für Sie ausgestellt. Unsere Experten beraten Sie gerne!
Außerdem veranstalten wir regelmäßig Kochevents, bei denen Sie die Geräte unserer Hersteller erleben und ausprobieren können. Hier können Sie sich hier über aktuelle Veranstaltungen informieren.