Der Allrounder im 50er Jahre Stil: Die Smeg Retro Küchenmaschine, Funktionen und Zubehör im Küchen Staude Magazin entdecken.
Lesedauer: ca. 3 Minuten
Sie ist der Allrounder unter den Küchengeräten: Die Retro Küchenmaschine von Smeg! Alle Küchenarbeiten erledigt sie im Handumdrehen. Zum Beispiel Gemüse zerkleinern, Teig rühren oder Pastateig dünn ausrollen. Noch dazu ist sie natürlich ein absoluter Hingucker in der Küche! Die Smeg Küchenmaschine, ihre Funktionen und passendes Zubehör im Küchen Staude Magazin entdecken.
Direkt zum Inhalt:

Mehr von und über Smeg lesen Sie auch in „Smeg x Dolce & Gabbana“ und „Mit Smeg und Pastellfarben in Sommer-Laune kommen„.
Passt die SMEG Retro Küchenmaschine auch in Ihre Küche?
Gerne beraten Sie unsere Küchenplaner auch persönlich zu Smeg in Hannover und finden gemeinsam mit Ihnen heraus, ob die ikonische Retro Küchenmaschine auch in Ihre Küche passt. Kostenlos und unverbindlich. Vereinbaren Sie online einen Beratungstermin. Oder kommen Sie einfach vorbei und lassen sich in unserer schönen Küchenausstellung zu neuen Küchenideen inspirieren.
Die Retro Küchenmaschine von Smeg
So bunt, wie die ganze Smeg 50’s Serie ist auch die Küchenmaschine an sich. Es gibt sie in verschiedenen Farben: Schlicht in weiß, dunkel in schwarz, locker luftig leicht in Pastellfarben oder knallig in Rot. Neben der Farbe glänzt die Smeg Küchenmaschine natürlich auch mit ihren smarten Funktionen, wie der Smooth Start Funktion für sanftes Anlaufen ohne spritzen oder die Vielfalt an Möglichkeiten, dank reichlich Zubehör.
Der Smeg Küchenmaschine & ihre Highlights:
- Typ: Küchenmaschine
- Funktionen: Kneten, Rühren, Schneiden, …
- Design: 50er Stil
- Modelle: SMF02 (Vollfarbe) & SMF03
- Farben: Schwarz, Weiß, Creme, Pastellblau, Pastellgrün, Rot, Cadillac Pink, Grau
- Breite: 40,5 cm
- Geschwindigkeitsstufen: 10
- Motor: 800 Watt
- Getriebe: Planetenrührwerk
- Rührschüssel: Edelstahl oder Glas
- Volumen: 4,8 Liter









Funktionen: Was kann man mit der Retro Küchenmaschine machen?
Ein Gerät, viele Möglichkeiten. Was man mit der Retro Küchenmaschine machen kann und welche Funktionen sie in sich vereint, zeigen wir anhand der folgenden Beispiele.

Teig rühren
Teig rühren und kneten ist die klassische Küchenmaschinen-Funktion. Für jede Art von Teig bietet Smeg den passenden Aufsatz, z.B. Knethaken oder Flachrüher. Mehr dazu lesen Sie unter Zubehör weiter unten in diesem Beitrag.

Käse reiben
Dank verschiedener Aufsätze (fein und grob) kann man verschiedene Sorten von Käse reiben, z.B. Parmesan und Hartkäse. Ideal für selbstgemachten Streukäse für Pasta, Pizza und Auflauf. Die Reibaufsätze sind auch hervorragend zum Schokolade raspeln geeignet.

Gemüse zerkleinern
Gemüse raspeln, feine Gemüsescheiben schneiden oder lange Gemüsepasta herstellen – mit der Smeg Küchenmaschine kann man fix und einfach Gemüse zerkleinern. Dafür braucht man nur das Gemüse-Schneide-Set SMSG01.

Eis machen
Lust auf kaltes Eis? Mit der Smeg Küchenmaschine kann man in nur 30 Minuten Eis selber machen. Nötig ist nur der passende Eismaschinen-Einsatz.

Pasta ausrollen
Zu den Möglichkeiten mit der Smeg Küchenmaschine gehört es auch, Pasta frisch zuzubereiten. Den frischen, selbstgemachten Pastateig können Sie mit dem Smeg Pasta-Set stufenweise zu Bandnudeln, Tagliatelle oder anderen Nudelformen ausrollen. Es gibt verschiedene Pastaroller und Schneidaufsätze je nach gewünschtem Nudeltyp.

Fleischwolf
Der Smeg Fleischwolf sorgt dafür, dass Sie ihr eigenes Hackfleisch selber machen können. Mit dem innovativen Küchenmaschinen-Zubehör können Sie rohes Fleisch in verschiedenen Feinheitsgraden (grob, mittel, fein) zerkleinern und Hackfleisch für Bolognese, Würstchen und Burger herstellen. Außerdem gelingen mit dem Fleischwolf-Set auch Pasteten, Babybrei und sogar speziellen Spezialitäten wie Kebbe – dank verschiedener Lochscheiben, Wurstfüller und dem speziellen Smeg Kebbe-Aufsatz.
Zubehör für die Küchenmaschine von Smeg
All diese Funktionen sind jedoch nicht möglich ohne das passende Küchenmaschinen Zubehör. Smeg unterscheidet in Serienzubehör (im Lieferumfang enthalten) und Sonderzubehör (Zusatz, der nachgekauft werden muss). Die einzelnen Zubehörteile im Überblick:
Serienzubehör:
- Edelstahlschüssel
- Knethaken
- Flachrührer
- Quirl
- Schneebesen
- Spritzschutz
Sonderzubehör:
- Glasschüssel
- Fleischwolf-Set
- Pasta-Set
- Eismaschinen-Einsatz
- Gemüse-Schneide-Set

Rührschüssel
Zum Serienzubehör bei der Smeg Küchenmaschine gehört die passende Rührschüssel aus Edelstahl (SMB401). Außer bei der Smeg SMF02 Küchenmaschine in Weiß ist eine 4,8 Liter fassende Glasschüssel (SMGB01) im Lieferumfang mit dabei.


Knethaken
Zum Kneten von schwerem Teig oder zur Vorbereitung von Brot-, Pizza– oder Pastateig ist der Smeg Knethaken SMDH01 das perfekte Zubehör für die Smeg Küchenmaschine.

Flachrührer
Für dichte Teigmischungen, wie Mürbeteig und einfache Kuchenteige, Glasuren und Gemüsemischungen ist der Smeg Flachrührer SMFB01 das richtige Zubehör.

Quirl
Der dreiarmige Smeg Quirl SMFB02 verrührt verschiedene Teige und erreicht dank seiner flexiblen Kanten aus Silikon alle Bereiche von Boden und Wänden der Rührschüssel.

Schneebesen
Zum Schlagen von Eiern, Eiweiß und Sahne oder zum Verrühren von Cremes und Soßen ist der Smeg Schneebesen SMWW02 das perfekte Zubehör für die Küchenmaschine.

Fleischwolf-Set
Das Smeg Fleischwolf-Set SMMG01 ist das ideale Zubehör zur Verarbeitung von Fleisch in grob, mittel oder fein.

Pasta-Set / Pastaroller
Ideal zum Pasta selber machen ist das Smeg Pasta-Set SMPC01 für Fettuccine und der Pastaroller SMPR01 für Teig.

Gemüse-Schneide-Set
Gemüse schneiden und raspeln gelingt ganz einfach mit dem Gemüse-Schneide-Set SMSG01 mit vier Aufsätzen.

Spritzschutz-Einfüllhilfe
Damit nichts mehr daneben geht: Die Küchenmaschinen Spritzschutz Einfüllhilfe SMPS01 sorgt dafür, dass alle Zutaten spritzsicher in der Schüssel bleiben und erleichtert dazu noch das einfüllen weiterer Zutaten.

Eismaschinen-Einsatz
Zur Zubereitung von Eis, Sorbet und Frozen Joghurt in nur ca. 30 Minuten braucht man lediglich den doppelwandigen Smeg Eismaschinen-Einsatz SMIC01 (mit Spachtel) oder das Zubehör SMIC02 (ohne Spachtel).
Leckere Smeg Küchenmaschine Rezepte
Nun wollen wir aber loslegen mit Backen und Kochen. Als kleine Inspiration haben wir noch zwei passende Smeg Küchenmaschinen Rezepte herausgesucht, die mit dem Küchenhelfer spielend einfach gelingen.

Ravioli mit Käse
200g Hartweizengries, 100 g Mehl und 3 Eier in der Smeg Küchenmaschine zu einem glatten Teig vermengen und abdeckt 30 min ruhen lassen. Danach den Teig mit dem Pastaroller auf Stufe 7 ausrollen.
Für die Füllung 150g Pecorino, 150g Parmesan, 100g Frischkäse in die Schüssel geben und alles mit dem Quirl verrühren. Und die Ravioli füllen. Dann nur noch ca. 5 min kochen lassen und mit einer Mischung aus Zitronenabrieb und Zitronensaft, Salbei, Rosmarin und etwas Butter in einer Pfanne garnieren.

Erdbeereis
180 ml Vollmilch, 100 g Zucker und 80 ml Sahne erwärmen und 30 g Magermilchpulver einrühren. Dann 210 g Erdbeeren pürieren und mit dem Eiseinsatz zubereiten.
Smeg Retro Küchengeräte im 50er Jahre Stil
Wir lieben das Smeg 50er Jahre Design und die Küchengeräte im Retro Stil. Viele bunte Farben und zahlreiche Kleingeräte, wie Toaster und Mixer machen den Vintage Look in der Küche perfekt. Hier ist eine kleine Auswahl der Smeg 50ies Geräte und Farben.
Über die Marke SMEG
SMEG ist ein italienischer Hersteller für Küchengeräte. Zu seinem Hauptprodukt gehören Retro Kühlschränke im 50er Jahre Stil. Aber auch elegante und moderne Küchengroßgeräte, wie die Portofino Serie mit Standherd sowie Kleingeräte, wie Toaster und Wasserkocher gehören zum Sortiment. Besonderheit der italienischen Marke ist, dass die Modelle sowohl in Design als auch mit moderner Technik überzeugen. SMEG Kühlschränke, Herde und Küchenhelfer besitzen smarte Technologien, wie die Fähigkeit von Home Connect oder ein leicht bedienbares TFT-Touch-Display.
