Entdecken Sie das Siemens inductionAir Plus Kochfeld mit integriertem Kochfeldabzug & Varioinduktion im Küchen Staude Magazin.
Lesedauer: ca. 9 Minuten
Passend zum Frühjahr 2020 bringt Siemens ein neues Induktionskochfeld mit integriertem Abzug auf den Markt. InductionAir Plus ist das neue Mitglied der Kochfeldabzüge aus der Exklusivserie Siemens studioLine. Es kombiniert ein innovatives Induktionskochfeld mit leistungsstarkem Dunstabzug. Alle Infos rund um das neue Siemens Kochfeld haben wir hier für Sie zusammengefasst. Wenn Sie den Siemens Kochfeldabzug einmal mit anderen Marken und Modellen vergleichen wollen, dann schauen Sie doch mal in unseren Beitrag „Kochfeldabzugtest 2021„. Darin haben wir die besten Kochfeldabzüge auf dem Markt miteinander verglichen.
Hier viele weitere Siemens Neuheiten entdecken.
Direkt zum Inhalt:
inductionAir Plus im Detail
Das inductionAir Plus ist ein Induktionskochfeld aus der Exklusivserie studioLine von Siemens. Es verfügt über eine powerInduktion, bei der die Hitze über Spulen unterm Kochfeld direkt an die Töpfe und Pfannen weitergeleitet wird. Dadurch wird lediglich das Kochgeschirr, nicht aber das Kochfeld erwärmt. Mehr Sicherheit, kurze Ankochzeiten und eine einfache Reinigung sind die großen Vorzüge dieser modernen Technologie. Dass das Siemens InductionAir Plus Kochfeld mit integriertem Dunstabzug eines der Besten auf dem Markt ist, bescheinigt übrigens auch die Stiftung Warentest in der Ausgabe 03/2022 und krönt den Kochfeldabzug zum Testsieger.

Außerdem verfügt das Siemens inductionAir Plus über einen integrierten Dunstabzug im Kochfeld. Dieser ist mittig platziert und sorgt direkt am Geschehen für den Abzug von Kochdünsten und -gerüchen.
Folgende Modelle sind erhältlich:
- iQ700 Induktionskochfeld mit Dunstabzug 80 cm
- iQ500 Induktionskochfeld mit Dunstabzug 70 cm
Induktionskochfeld mit variablen Kochzonen
Beim Siemens inductionAir Plus besteht die Kochplatte aus einer Induktionsfläche. Aufgeteilt in vier Kochzonen. Zwei davon verfügen über eine Varioinduktion, bei der sich die Zonen flexibel zusammenschalten lassen. Jeder Topf und jede Pfanne wird gleichmäßig erhitzt. Ganz gleich, ob sie eine runde oder eckige Form aufweisen. Groß oder klein sind.
Hier einmal die Funktionen im Überblick:
- varioInduktion
- varioMotion
- powerMove Plus
- Brat- & Kochsensor
- 17 Leistungsstufen
- Warmhaltefunktion
- countDown (Timer)
- reStart
- quickStart
- powerBoost (schnelles Anheizen)
- Home Connect

Maße
Siemens inductionAir Plus ist in zwei Größen erhältlich: 70 und 80 cm Breite. Somit haben Sie absolute Planungsfreiheit.
Das Induktionskochfeld passt in Unterschränke mit 80 cm Breite. Kann aber auch mit Unterschränken mit nur 60 cm Breite kombiniert werden.
Die genauen Einbaumaße betragen 223 x 750 x 490 mm; die genauen Gerätemaße 812 x 520 mm beziehungsweise 710 x 520 mm. Arbeitsplatten sollte mindestens 16 mm stark sein.

Bedienung
Bedient wird das Siemens inductionAir Plus über Touch. Genauergesagt über den dual lightSlider. Verschiedene Bereiche können einfach ausgewählt und beliebig zusammengeführt werden. Mit nur einem Fingertipp.

Highlights
Zu den absoluten Bedienhighlights zählen die varioInduktion, powerMove Plus, varioMotion sowie die integrierte Sensortechnik mit dem Kochsensor und dem Bratsensor. Alle Siemens Highlights erklären wir Ihnen nachfolgend.
VarioInduktion
Zwei Vario Induktionskochzonen (auch Flexzonen genannt) bieten eine große Kochfläche und maximalen Komfort beim Kochen. Jeder Topf und jede Pfanne wird gleichmäßig erhitzt. Ganz gleich, ob sie eine runde oder eckige Form aufweisen. Groß oder klein sind.
PowerMove Plus
Zusätzlich zur Variozone bietet das inductionAir Plus Kochfeld eine praktische Kochzoneneinstellung. Mit Siemens powerMove Plus lässt sich die Kochzone nämlich in drei verschiedene Temperaturzonen einteilen. Beispielweise vorne zum scharfen Anbraten bei hohen Temperaturen und hinten eine niedrige Temperatur zum Warmhalten bereits fertiger Speisen.
VarioMotion
Noch mehr Komfort beim Kochen bietet die Siemens varioMotion. Heizeinstellungen für Töpfe und Pfannen werden vom Kochfeld gespeichert. Damit lassen sie sich frei auf der Platte bewegen, ohne dass die Temperatur neu eingestellt werden muss.
Kochsensor & Bratsensor Plus
Siemens Sensortechnologie sorgt dafür, dass nichts mehr überkocht oder anbrennt. Versehen Sie den Topf oder die Pfanne einfach mit einem Sensor. Dieser agiert mit dem autarken Kochfeld und benachrichtigt Sie, sobald eine bestimmte Temperatur erreicht ist. Der Kochsensor Plus kann als Zubehör dazubestellt werden. Der Bratsensor Plus ist im Lieferumfang mit enthalten. Zusätzlich zur Benachrichtigung über den Temperaturstand, sorgt der Siemens Bratsensor außerdem dafür, dass die Pfanne nicht weiter erhitzt wird. So gelingen Ihnen immer die besten Ergebnisse.

Design
Optisch orientiert sich das inductionAir Plus an den Produkten der Siemens studioLine. Es besitzt eine edle, zurückhaltende Optik in tiefem Schwarz (BlackDesign) mit Edelstahl (BlackSteel). Zwar wird es nicht komplett flächenbündig in die Arbeitsplatte eingebaut. Allerdings sorgt ein Facetten-Rahmen am Kochfeld in passendem Schwarz für eine ähnliche Anmutung.
Mit seiner schwarzen, edlen und minimalistischen Anmutung liegt es voll im Küchentrend 2020.
Besonderheiten beim Siemens Kochfeldabzug
Kochfeldabzüge sind in den letzten Jahren besonders beliebt geworden. Denn sie verbinden eine praktische Funktion mit modernster Optik. Keine störende Dunstabzugshaube ist in Kopfhöhe. Meistens ist der im Kochfeld integrierte Dunstabzug leiser und effizienter.
Optisch gibt es bei den Kochfeldabzügen einige Unterschiede. Bora X Pure erscheint zum Beispiel mit einer runden Einströmdüse. Miele KMDA besitzt einen flächenbündigen Kochfeldabzug. Häufig ist der Dunstabzug mittig platziert, kann aber auch seitlich neben den Kochzonen angebracht sein. Beim Siemens inductionAir Plus ist der Dunstabzug mittig im Kochfeld integriert. Genau zwischen den beiden Variozonen. Er ist flächenbündig und mit großen Schlitzen ausgestattet, durch die die Luft nach unten strömt.
Vorteile vom Downdraft-Lüftungssystem beim Siemens inductionAir Plus sind vor allem die vollautomatische Abzugsregelung sowie die minimale Geräuschentwicklung. Außerdem kann es sowohl im Abluft als auch im Umluftbetrieb verwendet werden.

Nachfolgende Aspekte beinhaltet der Siemens studioLine Kochfeldabzug:
- niedrige Lautstärke
- iQ Drive Motor
- automatische Abzugsregelung
- Edelstahlfettfilter
- Energieeffizienzklasse B
- 17 Leistungsstufen
- 2 Power/Intensivstufen
- Abluft oder Umluft
Niedrige Lautstärke durch iQ Drive Motor
Wie andere Siemens Kochfeldabzüge besitzt auch das inductionAir Plus den iQ Drive Motor. Hierbei handelt es sich um ein besonders leises Modell mit bürstenfreier Mechanik. Man hört so gut wie nichts bei Inbetriebnahme des integrierten Dunstabzugs. Etwa 42 bis 69 dB erzeugt der inductionAir Plus Kochfeldabzug im Normalbetrieb.
(Automatische) Abzugsregelung
Für beste Lüftungsleistung besitzt der Kochfeldabzug einen Luftgütesensor. Er ist unsichtbar im Lüfterkanal platziert und misst permament die Dunstbelastung am Kochfeld. Daraufhin passt er die Lüftungsleistung automatisch dem Kochverhalten an (automatische Abzugsregelung). Ist der Kochvorgang beendet, schaltet das Gerät etwa zehn Minuten in den Nachlaufmodus, ehe es sich selbstständig ausschaltet.
Filter
Damit der Kochdunst gereinigt und abgesaugt werden kann, befinden sich im Inneren (je nach Abzugsart Umluft oder Abluft) entsprechende Filter. InductionAir Plus besitzt 12-lagige Edelstahlfilter. Diese sind sehr großflächig und sorgen für das Absaugen von Fett. Die Fetteffizienz beträgt etwa 94 %. Im Umluftbetrieb werden zusätzlich noch Aktivkohlefilter benötigt, die Gerüche aufsaugen und dabei helfen, die Kochluft in Frischluft umzuwandeln.
Die Filter lassen sich leicht entnehmen und reinigen. Sie haben eine Standzeit von etwa 360 Stunden und sind nicht regenerierbar.
Siemens bei Küchen Staude
Wollen Sie das inductionAir Plus live erleben? Dann besuchen Sie doch einmal unser Küchenstudio in Hannover. Dort haben wir in unseren Beispielküchen immer die neuesten und innovativsten Einbaugeräte ausgestellt. Von unseren Experten können Sie sich dann außerdem noch zur Bedienung und dem Einbau in Ihrer neuen Küche beraten lassen. Vereinbaren Sie doch einfach direkt einen Termin.
Wir freuen uns auf Ihre Besuch!