Im Küchen Staude Magazin zeigen wir, wie man Gelb in der Küche perfekt kombiniert – inklusive der schönsten Beispielküchen.
Lesedauer: ca. 3 Minuten
Zugegeben, Gelb ist nicht gerade die erste Wahl bei der Farbgestaltung in der Küche. Umso mehr sollte man sich für den außergewöhnlichen Farbton entscheiden. Er ist hell, freundlich und verwandelt den Raum in ein einziges Highlight. Wie aber sollte man Gelb in der Küche kombinieren? Wir verraten es Ihnen in diesem Magazin Beitrag – natürlich inklusive der drei schönsten Beispielkküchen.
Direkt zum Inhalt:
Interessieren Sie sich für ausgefallenes Küchendesign? Dann könnten Sie auch unsere Artikel „Die schönsten Küchen in der Farbe Schwarz„, „Die schönsten Küchen in der Farbe Rot“ und „Die schönsten Küchen in der Farbe Grün“ interessieren. Mehr zur Farbenlehre finden Sie auch in „Küchenfarben und ihre Wirkung im Raum„.
Gelbe Küchen in der Bildergalerie
Vorab haben wir die einige schöne Ideen für gelbe Küchen in der Bildergalerie vereint. Hier finden Sie Inspiration und Küchenideen.








Gelb kombinieren – diese Farben & Materialien harmonieren
Gelb wirkt lebendig und klar, ist leuchtend und hell. Eine gelbe Küche ist ausdrucksstark und schafft ein Highlight im Raum. Sie kann aber auch schnell kräftig und bunt wirken. Aus diesem Grund sollte die Küche nicht komplett in den Sonnenfarben gestaltet sein, sondern mit anderen Farbtönen kombiniert werden. Idealerweise kombiniert man Gelb mit hellen Materialien, wie helles Holz, Beton oder Marmor. Farblich passen vor allem weitere Sonnentöne wie Orange, Rot oder Braun. Auch Weiß und Grau harmonieren gut mit den hellen Farbtönen. Sie können auch Ton in Ton gestalten mit verschiedenen Gelbtönen. Farbabstufungen, von hell bis dunkel, sorgen für ein stimmungsvolles Gesamtbild, ohne farblich überladen zu wirken. Setzen Sie dabei maximal auf zwei bis drei Nuancen, um ein harmonisches Bild zu behalten.
Verzichten Sie auf zu bunte Farbkombinationen mit Rot, Blau oder Grün. Wenn die Farben in der Küche gegeneinander um Aufmerksamkeit kämpfen müssen, wirkt es schnell unruhig. Auch starke Kontraste, wie sie mit sehr dunklen Tönen wie Schwarz entstehen, sind in Kombination mit Gelb eher ungeeignet.

Gelb in der Küche – durch Highlights wie Küchenhelfer & Küchengeräte
Ist Ihnen eine komplette Küche in Gelb zu stark? Dann setzen Sie vereinzelte Highlights, wie hübsche Accessoires, die den Raum optisch aufwerten. Anfangen können Sie mit kleinen Dekorationsartikeln wie gelbe Blumenvasen, orangefarbene Kerzen oder zitronengelben Vorhängen. Mehr Akzente kann man mit größeren Accessoires erreichen. Zum Beispiel mit einer pastellgelben Küchenmaschine oder einem orangefarbenen Standkühlschrank.






Die schönsten Beispielküchen in Gelb
Ob strahlendes Sonnengelb, angesagtes Buttergelb oder Gold – es gibt verschiedene Farbnuancen für Gelb in der Küche. Wir haben drei schöne Beispielküchen für Sie herausgesucht.

#1 – Küche mit runder Kochinsel
Schüller
Erste Beispielküche ist die Schüller Lineo in der Variante „Sandgelb satin“, eine Küche mit runder Kochinsel und abgerundeten Oberschränken. Sie kombiniert eine moderne Rillenoptik-Front in Eiche natur-Nachbildung mit der sonnig warmen Farbe „Sandgelb“.

#2 – Klassische Küche mit Gelb Akzenten
Nobilia
Nächstes Beispiel ist eine klassisch-weiße Nobilia Küche, die auf einzelne Farbakzente in Gelb setzt. Durch die ansonsten zurückhaltende, cleane Basis kommt der gelbe Farbton besonders gut zum Strahlen.

#3 – Industrialküche
Next125
Hier haben wir eine schöne Idee für eine Industrialküche in einer Gelb-Grau-Kombination von next125. Sie ist ein Eye-Catcher und setzt durch die sonnige Farbe einen schönen Kontrast zur Einrichtung.
Finden Sie mehr Küchenideen in Hannover bei Küchen Staude
Weitere schöne Küchen, Küchenelemente und Accessoires finden Sie in unserer Küchenausstellung in Hannover. Kommen Sie uns besuchen und lassen sich von den Küchenplanern zu allen Gestaltungsmöglichkeiten auch persönlich beraten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!