Professional, Basic, Classic oder Pure – BORA Kochfelder überzeugen alle mit Design & Innovation. Ein Herstellerportrait im Küchen Staude Magazin.
Lesedauer: ca. 3 Minuten
Die Marke BORA steht für innovative Kochfelder mit Dunstabzug, für moderne Küchen und für Produkte mit hoher Funktionalität, die hochwertig und langlebig sind. Was aber macht einen BORA Kochfeldabzug so besonders? Unser Herstellerportrait zeigt Ihnen alle Vorteile, die Sie mit einem BORA Kochfeld haben. Egal, für welche Designlinie Sie sich entscheiden: Professional, Classic, Basic, Pure, X Pure, S Pure oder M Pure.
Direkt zum Inhalt:

Welches BORA Kochfeld passt zu Ihnen?
Finden Sie gemeinsam mit uns das perfekte BORA Kochfeld für Ihre Küche! Unsere Küchenplaner beraten Sie kostenlos und unverbindlich zu Bora in Hannover. Vereinbaren Sie online einen Termin in unserem Küchenstudio oder kommen Sie einfach vorbei und lassen sich in unserer schönen Ausstellung von neuen Küchen inspirieren.
Die BORA Kochfelder
Diese innovative Lufttechnik ist in verschiedenen Designs erhältlich, die allesamt ihre Vorzüge aufweisen. Mal erscheint der Kochfeldabzug eckig über die gesamte Kochfeldtiefe, mal ist er rund und mittig platziert. Doch welches BORA Kochfeld ist das beste? Hier ein schneller Überblick der BORA Kochfelder.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen1. BORA Professional 3.0
Das BORA Professional Kochfeld ist mit seiner Übertiefe von 54 cm eines der größten Kochfelder mit Dunstabzug auf dem Markt. Der integrierte Abzug im Kochfeld hat eine automatische Verschlussklappe. Bedient wird das BORA Kochfeld über eine Kombination aus intelligenten Edelstahl-Bedienknebeln und Touch-Display.


2. BORA Basic
Das BORA Basic Kochfeld hat eine kompakte Größe und passt damit nahezu in jede Küche. Buchstäblich also ein absolutes Basic. Der Kochfeldabzug ist beim Basic Kochfeld mittig platziert und besitzt zwei Ventilatoren im Inneren. Die Kochzonen lassen sich über eine Brückenfunktion zusammenschalten. Das Kochfeld wird über ein zentrales Touch Display bedient.


3. BORA Classic
Der Klassiker von BORA, das Classic Kochfeld zeichnet sich durch eine breite Einströmöffnung aus. Es hat eine Flächeninduktion und ist als modulares System erhältlich (Informationen dazu weiter unten in diesem Beitrag). Das BORA Classic wird über Touch bedient. Ein vertikaler Slider mit geschliffener Mulde sorgt für eine intuitive Steuerung.


4. BORA Pure
Das BORA Pure ist ein Kochfeld mit rundem Kochfeldabzug, der in acht bunten Farben erhältlich ist. Er lässt sich zentral via rotem Slider per Touch bedienen, der im Standby-Modus unsichtbar wird und damit einen edlen Black Vision Effekt erzeugt.


5. BORA X Pure / X Pure Rough
Das BORA X Pure ist eine Erweiterung, das BORA X Pure Rough die mattschwarze Version. Eye-Catcher ist auch hier die flächenbündige runde Einströmdrüse. Zusätzlich überzeugt das Bora Induktionskochfeld mit einer großen Flächeninduktion. Beim BORA X Pure gibt es zwei 230 x 230 mm große Kochzonen, die über eine Brückenfunktion zusammengeschaltet werden können. Es lässt sich zentral via weiß-blauen Slider per Touch bedienen. Außerdem besitzt das Kochfeld einen hell-dunkel-Kontrast in der Bedienung. Wichtige, aktive Elemente leuchten heller als inaktive.


6. BORA S Pure
BORA S Pure ist ein kleiner Kochfeldabzug mit 60 cm Breite und vier asymmetrisch angeordneten Kochfeldzonen. Der runde Abzug befindet sich eher seitlich im Kochfeld, sodass auch weiterhin genügend Platz für große Kochtöpfe und Pfannen vorhanden ist, obwohl dieses BORA Kochfeld klein ist. Auch beim S Pure erfolgt die Bedienung über einen roten Touch Slider, der unter dem integrierten Dunstabzug am Induktionskochfeld angeordnet ist.


7. BORA M Pure
BORA M Pure ist das flexibelste Kochfeld von BORA. Es vereint eine Flächeninduktion auf der einen Seite und Zoneninduktion auf der anderen Seite. Auch hier finden wir wieder den mittigen Dunstabzug im Kochfeld, der in verschiedenen Farben erhältlich ist (z.B. orange, rot, blau, sonnengelb oder greige). Bedient wird das neue BORA Kochfeld mittels Touch Control mit weißen LEDs.



Ist der BORA Dunstabzug der beste auf dem Markt? Genau dieser Frage sind wir nachgegangen und haben die Muldenlüftungen aus unserem Küchenstudio einmal genauer betrachtet.
Zubehör für die BORA Kochfelder
Die Kochfeldabzüge von BORA können Sie als modulares System erwerben. Mithilfe der nachfolgenden Zusatzkomponenten wird das Kochfeld so zum Allround-Talent.

Tepan Edelstahlgrill
Perfekt zum Grillen von Fleisch und Gemüse ist der BORA Tepan Edelstahlgrill. Bis zu acht Steaks finden auf der Grillplatte aus Edelstahl Platz. Sie können damit in weniger als fünf Minuten auf 250° aufheizen und erreichen eine gleichmäßige Temperaturverteilung für die perfekten Grillergebnisse.

Induktions-Glaskeramik Wok Kochfeld
Das ideale BORA Zubehör für die Zubereitung asiatischer Gerichte ist der Wok für Induktionskochfelder. Er hat eine konkave, dreidimensionale Mulde, die für eine gleichmäßige Beheizung sorgt und zum Beispiel Gemüse schonend gart. Mithilfe der fein justierbaren Leistung bis zur Powerstufe mit 3000 Watt können Sie die Temperatur haargenau einstellen.

Grillpfanne
Gehört nicht zum modularen System von BORA, ist aber dennoch ein praktisches Kochfelder Zubehör: Die BORA Grillpfanne.

Kochgeschirr
Passend im Design: Das Induktion Kochgeschirr von BORA. Mit durchdachtem Deckel speziell für die Absaugtechnik im Kochfeld und in moderner mattschwarzer Optik oder Edelstahl erhältlich.
Noch mehr BORA Küchengeräte
Stetig erweitert BORA sein Sortiment. Es gibt daher neben dem beliebten BORA Kochfeld noch weitere BORA Küchengeräte. Ein schneller Überblick.

BORA X BO Backofen
Mit dem BORA X BO Backofen erscheint ein neuartiges Gerät auf dem Markt: Ein Flexbackofen mit Dampfunterstützung und integriertem Dunstabzug. Er zieht den Dampf nach hinten hin ab und filtert gleichzeitig Gerüche, die beim Backen entstehen. Weiteres Highlight ist auch das übergroße Display mit Touch, Text- und Bildanzeige.

BORA Multischublade
Ergänzendes Zubehör für den innovativen BORA Backofen ist die Wärmeschublade, die der Hersteller in zwei unterschiedlichen Größen anbietet: 140 mm und 290 mm. In der BORA Multischublade kann man Auftauen, Aufwärmen, Warmhalten und Niedrigtemperaturgaren. Im Design orientiert sie sich am grifflosen Backofen X BO.

BORA Kühlschrank
Seit Frühjahr 2024 gibt es auch einen BORA Kühlschrank, eine Kühl-Gefrierkombination und einen Gefrierschrank mit innovativen Funktionen. Auch bei den Kühlschränken von BORA finden wir wieder einen modernen Geruchsfilter, mit dem unangenehme Gerüche im Kühlschrank vermieden werden.
Über die Marke BORA
Als Willi Bruckbauer 2007 die Marke BORA gründete, hatte er eine Vision: Das Ende der Dunstabzugshaube einläuten. Denn die Kochdünste sollen nicht durch den Raum steigen. Sie sollen genau dort abgesaugt werden, wo sie entstehen – und zwar direkt am Kochfeld. So entwickelte der gelernte Schreinermeister sein erstes Kochfeldabzugssystem und brachte das BORA Professional Kochfeld mit Dunstabzug auf den Markt.

Neues BORA Kochfeld in Hannover bei Küchen Staude finden
Weitere Infos über die Marke und ihre Produkte lesen Sie auch auf der Küchen Staude Markenseite von BORA. Wollen Sie die Kochfelder live erleben? Dann besuchen Sie Küchen Staude in Hannover Hainholz. In unserem Küchenstudio haben wir alle Designs für Sie ausgestellt. Unsere Experten beraten Sie gerne! Außerdem veranstalten wir regelmäßig Kochevents, bei denen Sie die Geräte unserer Hersteller erleben und ausprobieren können. Hier können Sie sich hier über aktuelle Veranstaltungen informieren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
FAQ
Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die BORA Kochfelder.
Wie viel kostet ein BORA Kochfeld?
Je nach Modell und Zubehör kostet ein BORA Kochfeld zwischen etwa 2.000 € und 4.500 €. Die Einsteigermodelle der Serie BORA Pure sind etwas günstiger, als beispielsweise das professionelle Dunstabzugssystem, das man mit dem BORA Professional 3.0 bekommt. Gerne machen wir Ihnen ein persönliches BORA Angebot für Ihre Küche!
Wie funktioniert der Abzug von Bora?
Basis der Kochfeldabzüge ist eine innovative Lufttechnik, orientiert an den Grundprinzipien der Strömungslehre aus der angewandten Physik: Die Querströmung ist größer als die Steiggeschwindigkeit des Kochdunstes. Deshalb ist es leichter, den Kochdunst dort abzusaugen, wo er entsteht. Der BORA Dunstabzug saugt dabei mit einer Stärke von rund 4 Metern pro Sekunde nach unten ab. Auch Geruchs- und Fettpartikel haben keine Chance, sich im Raum zu verteilen. Denn sie werden im Edelstahlfilter innerhalb des Abzuges eingeschlossen.
Wie viel Platz braucht ein Bora Kochfeld?
Auch der Platzbedarf beim BORA Kochfeld ist Modellabhängig. In der Regel sind 60 cm bis 90 cm Schrankbreite sowie eine Arbeitsplattentiefe von ca. 52 cm bis 54 cm erforderlich. Für kleine Küchen eignet sich das BORA S Pure Kochfeld, das nur etwa 580 mm breit und 515 mm tief ist. Am breitesten sind die anderen BORA Pure Modelle, wie das X Pure mit 830 mm Breite. Planen Sie außerdem noch ggf. Platz für den Abzugsschacht und evtl. Lüftungsteile sowie ausreichend Stauraum unterhalb des Kochfeldabzugs ein.