Typisch griechisch kochen – im Küchen Staude Magazin gibt’s die besten Gerichte, Rezepte & Zutaten für die griechische Küche.
Lesedauer: ca. 3 Minuten
Die griechische Küche ist inspiriert vom Mittelmeerraum. Wir finden hier kulinarische Einflüsse aus dem Orient, Nordafrika und Italien. Lesen Sie hier im Küchen Staude Magazin, welche Gerichte aus Griechenland besonders beliebt sind und finden leckere griechische Rezepte zum Nachkochen.
Direkt zum Inhalt:
Griechisch kochen – So kocht man in Griechenland
Die griechische Küche besteht aus sehr viel Gemüse. Auberginen, Tomaten und Zucchini werden hier sowohl als Vor- als auch Hauptspeise gereicht. Zum Würzen verwendet man Olivenöl und heimische Kräuter wie Oregano und Thymian.

Die Meze-Platte
Meze ist eine griechische Vorspeisen-Platte. Griechische Vorspeisen sind häufig Salate, gefüllte Olivenblätter, gebratenes Gemüse und Tzatziki. Dazu wird in der Regel Weißbrot und ein Ouzo als Aperitiv gereicht.

Griechische Ofengerichte
Griechische Hauptspeisen sind häufig Ofengerichte. Aufläufe mit Kartoffeln oder Auberginen (wie Moussaka) und gebackenes Gemüse aus dem Backofen sind klassisch griechische Gerichte.

Griechisches Gebäck & Desserts
Zum Nachtisch wird in Griechenland saisonales Obst gereicht. Ein typisch griechisches Gebäck ist auch Baklava, ein Blätterteiggebäck mit Nussfüllung und Zimtsirup.

Griechische Getränke
In Griechenland wird meist eine Flasche Wasser zu jeder Mahlzeit gereicht. Beliebt sind auch Kaffee und Orangensaft.
Ouzo und Metaxa sind bekannte alkoholhaltige Getränke aus Griechenland.
Basis-Zutaten für die griechische Küche
Was braucht man unbedingt für die griechische Küche? Wir listen unverzichtbare Lebensmittel, die man zum griechisch kochen Zuhause haben sollte.
Typisch griechische Zutaten zum Kochen:

Von Arni sto fourno bis Ziegenfleisch – Typisch griechische Speisen
Es gibt zahlreiche Speisen aus Griechenland, die sich auch hierzulande großer Beliebtheit erfreuen. Ein kleiner, kurzer Überblick der wichtigsten Gerichte aus der griechischen Küche von A bis Z.
A wie Arni sto fourno
Arni sto fourno ist ein griechischer Lammbraten, der im Ofen geschmort und oft mit Bohnen serviert wird.
B wie Bifteki
Bifteki sind griechische Frikadellen aus Rinderhack.
C wie Choriatiki Salata
Choriatiki salata ist ein griechischer Salat mit Gurken, Tomaten, grüner Paprika, Zwiebeln, Feta und Oliven.
D wie Dolmades
Dolmades sind gefüllte Weinblätter mit Reis oder Hackfleisch. Sie sind eine typisch griechische Vorspeise.
F wie Fasolada
Fasolada ist das griechische Nationalgericht. Eine vegetarische Bohnensuppe, die mit Tomaten und mediterranen Gewürzen verfeinert wird.
G wie Gyros
Gyros ist geschnetzeltes Schweinefleisch am Spieß, das auf griechische Art gewürzt wird.
K wie Kritharaki
Kritharaki sind griechische Nudeln in Reisform. Sie bestehen aus Hartweizengrieß.
M wie Moussaka
Moussaka ist eine griechische Spezialität, für die die griechische Küche bekannt ist. Es ist ein Auflauf aus Kartoffeln oder Auberginen, gemischt mit einer Hackfleisch und Béchamelsoße, ähnlich wie die italienische Lasagne.
O wie Ouzo
Ouzo ist eine klare Spirituose, ein Anis-Likör, der oft als Aperitiv gereicht wird.
P wie Pita Brot
Pita Brot ist ein kleines Hefeteigbrot, das zu jeder Mahlzeit gereicht wird.
R wie Revithada
Revithada sind geschmorte Kichererbsen mit Gewürzen verfeinert.
S wie Soufláki
Soufláki ist griechisches Fleisch am Spieß (aus Lamm-, Hühner-, Schweine- oder Rindfleisch). Es wird mariniert, gegrillt und anschließend mit Dips oder Soßen serviert.
T wie Tzatziki
Tzatziki ist ein griechisches Joghurt-Rezept aus Gurke, Olivenöl und Knoblauch.
Y wie Yemista
Yemista ist eine gefüllte Tomate auf griechische Art. Die Füllung variiert zwischen Reis, Hackfleisch, verschiedenen Gemüsen und Kräutern.
Z wie Ziegenfleisch
Ziegenfleisch ist in Griechenland sehr beliebt und kommt in verschiedenen Gerichten zum Einsatz, z.B. als Klektiko (Ziege aus dem Ofen).
Griechische Rezepte
Hier kommen drei griechische Rezepte, echte Klassiker für griechisches Essen.

Tzatziki Rezept
Tzatziki ist ein griechischer Joghurt mit Gurke und viel Knoblauch. Für das Tzatziki Rezept vermischt man 500 g griechischen Joghurt mit einer grob geraspelten Gurke, vier gepressten Knoblauchzehen und einem Esslöffel Olivenöl. Anschließend noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwas Dill nach Belieben hinzufügen.

Dolmades Rezept
Dolmades sind gefüllte Weinblätter auf griechische Art. Für das Dolmades Rezept braucht man ca. 300 g eingelegte Weinblätter, die man mit einer Reis-Rosinen-Mischung (200 g gekochter Reis, 4 EL Rosinen, 200 g gehackte Zwiebeln, 4 EL Pinienkerne, 5 EL Olivenöl, Saft einer Zitrone, etwas Dill, Petersilie und Minze) füllt. Die Röllchen müssen dann nur noch für etwa eine Stunde im Topf köcheln.

Bifteki Rezept
Bifteki sind griechische Fleischbällchen. Für das Bifteki Rezept vermischt man Hackfleisch mit Zwiebeln, Knoblauch, Semmelbröseln, Ei und Gewürzen (Petersilie, Oregano, Salz, Pfeffer) und knetet die Mischung zu Bällchen. In jedes Bällchen drückt man dann einen Würfel Feta. So werden die Bifteki dann in der Pfanne goldbraun gebraten.
Für mehr griechische Küchen müssen Sie nicht verreisen. In unserem Küchenstudio in Hannover haben wir viele weitere Designs und Küchen ausgestellt. Besuchen Sie unsere Ausstellung mit vielen Musterküchen und lassen sich zu Ihrer persönlichen Traumküche beraten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!