Warum wir die neue selbstreinigende Spüle BORA Sink lieben, jetzt hier im Küchen Staude Magazin nachlesen.
Lesedauer: ca. 2 Minuten
Sie ist die neue Innovation der Marke Bora: Die selbstreinigende Küchenspüle Sink. Eine Spüle mit Reinigungsfunktion, in modernem Design und praktisch wie keine andere! Alle Infos zur Neuheit hier im Küchen Staude Magazin nachlesen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen👉 Mehr über die Marke und ihre Küchengeräte finden Sie im Übrigen auch in unserem Artikel „Die BORA Küche“.
Direkt zum Inhalt:
Darum lieben wir die neue BORA Sink Spüle
Warum lieben wir also die neue BORA Sink Spüle? Ganz einfach: Weil wir keinen Lappen mehr brauchen, wenn wir unsere Küchenspüle reinigen wollen. Denn das erledigt die neue Spüle einfach selber! Auf Knopfdruck reinigt sich die BORA Spüle automatisch selbstständig. Denn bedient man den Knopf vorne an der Armatur, strömt von allen vier Seiten der Küchenspüle gleichmäßig Wasser hinunter. Schmutz an den Rändern und unten im Becken wird beseitigt. Kein Zauber, sondern ein durchdachtes System, an dem die Innovationsmarke getüftelt hat.

Das ist die BORA Sink:
- Unterbau-Spüle
- Mit Selbstreinigungsfunktion
- In Matt-Schwarz
- Aus Quarzkomposit
- Innenmaß: 486 mm x 372 mm x 216 mm (B x T x H)
- Bis zu 180 °C unempfindlich
- Auch ohne Armatur erhältlich, dann sitzt der Touchsensor für die Reinigung unter der Arbeitsplatte
- Erhältlich ab Frühjahr 2025
So funktioniert die Reinigung bei der Unterbau-Spüle von BORA
Wie genau die Selbstreinigung an der BORA Spüle funktioniert, erklären wir jetzt.

Reinigung per Touch an der Armatur
An der eigens für die BORA Sink entwickelten Armatur zeigt ein LED-Farbverlauf mit einer Anzeige von Blau bis Rot die Wassertemperatur. Hierüber wird auch die Reinigungsfunktion über einen Touch Sensor gestartet:
- Short Press = Reinigung für die Dauer der Berührung
- Long Press = Reinigung für ca. 15 Sekunden
Quarzkomposit sorgt für einen Abperleffekt
Die BORA Spüle ist aus Quarzkomposit gefertigt. Genauer gesagt aus Cristadur®. Ein Material, das für einen schönen Abperleffekt sorgt. Zusätzlich zur Reinigungsfunktion ist die BORA Spüle also auch an sich bereits sehr hygienisch, das Material leicht zu reinigen.

Über die Marke BORA
Die Marke BORA wurde 2007 von Willi Bruckbauer gegründet mit dem Ziel, das Ende der Dunstabzugshaube einzuläuten. Die Idee vom Kochfeldabzug war geboren. Denn warum sollte ein störendes Küchengeräte in Kopfhöhe hängen, wenn der Kochdunst doch direkt dort abgesaugt werden kann, wo er entsteht – und zwar am Kochfeld?! So entwickelte der gelernte Schreinermeister sein erstes eigenes Kochfeldabzugsystem – das BORA Professional. Mittlerweile wurde das Urprodukt mehrfach überarbeitet und hat auch noch einige andere Kochfelder mit integriertem Dunstabzug zur Seite gestellt bekommen. BORA Pure, X Pure, Classic, Basic. Seit 2021 will BORA auch den Markt der Backöfen erobern. Mit dem X BO Dampfbackofen und der Multischublade, eine ergänzende Wärmeschublade zum Backofen mit Dampf und Dunstabzug. 2024 wird das Sortiment um Kühlschränke, Beleuchtung und Zubehör erweitert.
BORA in Hannover bei Küchen Staude
Die BORA Kochfelder und Küchengeräte finden Sie auch in unserer Küchenausstellung in Hannover. Bei Küchen Staude können Sie sich die Geräte vorführen und individuell beraten lassen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 😃